Standard Elite bei uns zu Gast in Königsbrunn - zur Bayerischen Meisterschaft der Masters II

S KLasse Abend

PokalMedaille.jpg

Für viele Tänzerinnen und Tänzer ist die Bayerische Meisterschaft ein echtes Highlight im Turnierkalender. Aber nicht nur für die Paare, auch für die ausrichtenden Vereine ist eine Meisterschaft etwas ganz Besonderes. Und so hatten sich die Verantwortlichen des TanzSportClubs entschieden, das Turnier mit einem Ball zu verbinden. Am 04. März 2023 war also der TSC dancepoint Königsbrunn Gastgeber für die Masters II Standard Paare aus ganz Bayern.

Alle Leistungsklassen dieser Altersgruppe

Alle Klassen der Masters II wurden an diesem Tag ausgetragen. In der untersten Turnierklasse, der D-Klasse, gibt es neben einer strengen Kleiderordnung auch eine Schrittbegrenzung. Wer mit dem Turniertanz beginnen möchte, startet in dieser Klasse. Und so bekamen die Zuschauer zwar einfache, aber schön getanzte Choreographien zu sehen. Sieben Paare waren am Start und nach Vorrunde und Finale ging der Meistertitel an das Tanzsportzentrum Schwabach.

D-, C- und B- Klasse ohne dancepoint-Paar

Wie schon in der D-Klasse, waren auch in der C- und B-Klasse keine Königsbrunner Paare am Start. Hier mussten die Fans der TSC-Paare bis zur A-Klasse warten. In der C-Klasse waren sieben Paare am Start und der Sieg ging nach Nürnberg. In der B-Klasse war das Feld mit 11 Paaren dann schon etwas größer und hier durften sich die Regensburger Fans über den Meistertitel freuen.

Siegerehrung_Meister_A_Meyer.jpgSiegerehrung_A-Klasse_MariaHarald_Platz5.jpgBayerische Meister A-Klasse und Aufstieg in die S-Klasse

Endlich war es soweit, in der A-Klasse standen mit Hanne und Stefan Mayer, sowie Maria und Harald Dehner und Dirk und Ingrid Arnold drei Paare des TSC dancepoint Königsbrunn auf der Fläche. Unter frenetischer Anfeuerung tanzten sich zwei Paare ungefährdet ins Finale. Dort überzeugte vor allem eines der 10 angetretenen Paare deutlich. Hanne und Stefan Mayer siegten mit 23 von 25 möglichen Einsen bravourös in dieser zweithöchsten Turnierklasse. Aber auch Maria und Harald Dehner tanzten hervorragend und durften sich am Ende über Platz 5 freuen, Ingrid und Dirk Arnold erreichten den 8.-10. Platz. Mit Beschluss durch den Sportdirektor des Landestanzsportverbands Bayern e.V. (LTVB) Bernd Lachenmaier durften sich Hanne und Stefan auch noch über den Aufstieg in die höchste Turnierklasse, die S-Klasse (Sonderklasse) freuen.

Stefan Sabine Fischer


Noch zwei Runden in der S-Klasse

Nach der Siegerehrung der A-Klasse präsentierten sich nun die S-Paare auf der Fläche. Auch Hanne und Stefan waren mit von der Partie. Mit 24 Paaren war das Feld erheblich größer, allerdings muss man auch feststellen, dass bisher fast in keiner Alters- und Leistungsklasse im Tanzsport das Vor-Corona-Niveau, was die Größe der Turniere angeht, erreicht wird. Am Nachmittag stand die Vorrunde der S-Klasse auf dem Programm und am Abend, eingebettet in einen schönen Ball dann Halbfinale und Finale. Neben Hanne und Stefan Mayer starteten vom TSC noch Sabine und Stefan Fischer, die nach dreijähriger Pandemie- und Verletzungspause erstmalig wieder auf der Fläche standen und einen beachtlichen 13. Platz (Anschlussplatz ans Halbfinale) feiern durften. Des Weiteren tanzten Dr. Nora Falke und Stefan Lehr (Platz 17), Maria und Thomas Wölfle (Platz 19-22) sowie Susanne Schönberger und Alexander Kohlscheen (Platz 19-22). Hanne und Stefan Mayer, beflügelt vom A-Meistertitel schafften in dem starken Feld den Sprung ins Halbfinale und durften abends in der Ballveranstaltung nochmals auf die Fläche und wurden am Ende Neunter.

 

Finale der S-Klasse im Ball

Für Paare des Turniertanzsportes ist es immer wieder ein Highlight, im Rahmen eines Balles tanzen zu dürfen. Die Stimmung während des ganzen Abends war prächtig und ausgelassen. Die Ballgäste durften nicht nur selbst das Tanzbein schwingen, sondern auch die charmante und witzige Moderation des 1. Vorstands des TSC dancepoint Udo Wendig genießen. Aber das Sahnehäubchen war natürlich das Finale der Masters II S Standard. Tanzsport vom Allerfeinsten und einen strahlenden Sieger, der diesmal vom TSC Alemana Puchheim kam. Der TSC dancepoint Königsbrunn wünscht allen Paaren herzlichen Glückwunsch zu ihren Erfolgen und freut sich schon, bald wieder Gastgeber sein zu dürfen, wenn es wieder heißt „Bayerische Meisterschaft“ im Tanzsport.


Links zu den Fotos der Veranstaltung:

--> Galerie Sportfotografie Gerner

--> Fotos zum Download von Lisa Harrell

S Klasse Vorstellung

Begrüßung der Turnierpaare der S-Klasse

Siegerehrung S Klasse Siegerehrung S-Klasse

Siegerehrung A Klasse Komplett

Siegerehrung A-Klasse

Siegerehrung B Klasse

Siegerehrung B-Klasse

Siegerehrung C Klasse

Siegerehrung C-Klasse

Siegerehrung D Klasse

Siegerehrung D-Klasse


Links zu den Fotos der Veranstaltung:

--> Galerie Sportfotografie Gerner

--> Fotos zum Download von Lisa Harrell

 

 

Nationale und internationale Erfolge für Paare des TSC dancepoint

Am vergangenen Wochenende starteten einige Paare des TSC dancepoint Königsbrunn bei verschiedenen Wettbewerben im In- und Ausland und waren dabei ziemlich erfolgreich.

 

Ehepaar Dehner siegen in der A-Klasse2023 25 02 Dehner Bayernpokal

Maria und Harald Dehner holten am Samstag ihren ersten Sieg in der A-Klasse der Masters III Standard. Die TSA d. TV Stockdorf 1911 e.V. war Gastgeber dieses Masters-Turniers, das für die Starter der Masters III D-A Standard auch die Bayernpokal-Wertung beinhaltete. Maria und Harald holten nicht nur den Turniersieg, sondern auch wertvolle Punkte beim Kampf um den begehrten Pokal. 

 

2023_25_02_Seigner_Schssler_RL.jpgRangliste Hauptgruppe S Latein

Am Sonntag starteten Sandra Schüssler und Benedikt Seigner beim deutschen Ranglistenturnier im Boston Club in Düsseldorf. Ranglistenturniere sind für alle Turnierpaare der S-Klassen Pflicht, da sie die Paare zur Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften qualifizieren. 

 

Super Platzierung in starkem deutschen Feld für Sandra und Bene

Sandra und Benedikt tanzten ein super Turnier, das nach zwei Vorrunden mit dem Finaleinzug belohnt wurde. Hier zeigten die beiden sympathischen Sportler, die nicht nur als Tanzpaar, sondern auch als Trainer im TSC aktiv sind, was sie draufhaben und belegten am Ende in einem starken deutschen Feld Platz 4. Bravo! 

 

Beliebter Pyramid Cup in imposanter Location 2023 25 02 Bachmaier Funk Schrank Langnickel Pyramid Cup

Genau in die entgegengesetzte Richtung waren mehrere Masters III S Standard-Paare unterwegs, nämlich ins österreichische Vösendorf, nahe Wien gelegen. Hier wird alljährlich in einer sehr imposanten Location der Pyramid Cup ausgetragen. Eine ehemalige Therme, die in einer gigantischen Glaspyramide untergebracht war, wurde zu einer Event-Halle umfunktioniert. Tanzen zwischen riesigen Palmen, funkelnde Turnierkleider im Sonnenlicht, das ist schon etwas ganz Besonderes. 

 

Internationale Turniere Standard

Drei dancepoint-Paare, Ehepaar Bachmaier, Ehepaar Funk sowie Claudia Langnickel und Rudi Schrank, waren bei den beiden internationalen Turnieren der Senioren III Standard am Start. An zwei Tagen werden vom Welttanzsportverband WDSF die unterschiedlichsten Turniere aller Altersklassen ausgetragen. Claudia und Stefan Bachmeier sowie Claudia Langnickel und Rudi Schrank konnten sich über den zweimaligen Einzug ins Achtelfinale freuen.

 

2023 25 02 Funk Pyramid CupSieg für Marion und Gerhard Funk

Für Marion und Gerhard Funk ging die Tanzreise noch ein bisschen weiter. An beiden Wettkampftagen konnte das Ehepaar Funk ungefährdet ins Finale einziehen. Am Sonntag wurde ihre Leistung mit dem 4. Platz von 73 Paaren belohnt und am Samstag ging es in einem Feld von 77 Paaren aus 14 verschiedenen Nationen ganz nach oben auf’s Treppchen. Die Freude über diesen fulminanten Turniersieg war natürlich riesengroß.

 

Allen Paaren herzlichen Glückwunsch zu ihren Erfolgen und ein großes Dankeschön unseren Trainern, die die Paare stets so hervorragend auf die Turniere vorbereiten.

Zwei Tage Standard Camp vom Feinsten

Erstes Standard Camp von B&S Dance im dancepoint Königsbrunn

2023 02 18 B S Dance Camp alle

Am Wochenende 18.02.+19.02.2023 gab es ein ganz besonderes Highlight im TSC dancepoint Königsbrunn. Über zwei Tage hinweg wurde ein Standard Camp von B&S Dance angeboten. Dahinter verbergen sich keine geringeren als unsere bewährten Standard-Clubtrainer Stefanie Ianoși-Pavelić & Bogdan Ianoși. Mit ganz viel Energie, ganz viel Disziplin und vor allem ganz viel Spaß ging es ans Werk.

Fast sechzehn Stunden Tanzsport pur2023 02 18 B S Dance Camp Steffi Bogdan

Steffi und Bogdan hatten sich richtig viel vorgenommen und insgesamt fast sechzehn Stunden Camp am Wochenende angeboten. Am Samstag durften die Paare ihrem Sport neun und am Sonntag nochmal fast sieben Stunden nachkommen. Ein enormes Pensum, das einige der Paare dennoch an beiden Tagen absolvierten. Den Hauptteil nahm der Unterricht in Standard Basics ein. Am Samstag waren es der Lansame Walzer und der Tango, am Sonntag der Quick Step. Dazu hatten sich Steffi und Bogdan kleine Basic-Choreographien ausgedacht, die sie mit den Turniertanz-Paaren aller Alters- und Leistungsklassen einstudierten und so die wichtigsten technischen Details in gewohnter Routine und Qualität erklären konnten.

Nicht nur Technik wurde trainiert

Aber nicht nur Technik wurde trainiert, nein die Trainer hatten viel mehr im Portfolio. Gerade die Dinge, für die man im normalen freien Training als Turnierpaar oft nicht genügend Zeit findet, wurden sehr ausführlich gemacht. Ein intensives Warm up (mit großem Spaßfaktor) zum Start in den Tag wurde ebenso angeboten wie ein angeleitetes sehr entspannendes Cool-Down am Ende. Außerdem durften nach all dem Technik-Training die Endrunden nicht fehlen, in denen die Paare von Steffi und Bogdan nochmals zur Höchstleitung angespornt wurden. Am Samstag, an dem der Saal länger zur Verfügung stand als am Sonntag, gab es außerdem noch eine extra Stunde mit Neuro-Athletik-Training, das allen großen Spaß bereitete.

2023 02 18 B S Dance Camp KrapfenPositives Fazit und Krapfen vom Vorstand

Die Turnier-Paare des TSC und anderen Clubs (Steffi und Bogdan konnten sich über 38 Anmeldungen freuen) kannten nach diesem großartigen Wochenende nur ein Fazit. "ÜBERRAGEND!!" Steffi und Bogdan durften am Ende der Workshop-Tage in jede Menge glückliche Gesichter blicken. Die beiden Standard-Trainer A dürfen wirklich stolz auf ihre Leistung sein, der TSC dancepoint Königsbrunn ist es allemal. Und als kleines Dankeschön für Trainer und Paare spendierte am Sonntag der 1. Vorstand des Vereins Udo Wendig eine ordentliche Portion Faschings-Krapfen. Vielen Dank - Helau. Der TSC freut sich in jedem Fall auf das nächste Standard-Camp von B&S Dance, denn solche Highlights brauchen Wiederholung.

2023 02 18 B S Dance Camp alle 2

Bayrisches Tanzsport-Turnierjahr 2023 startet mit Bavaria's 1st im dancepoint

Siegererung HGR C Standard ColoursZwei wunderbare Turniertage der Hauptgruppen liegen hinter uns. Am 14./15. Januar fand in unserem Club das allererste Tanzsportturnier im Jahr 2023 in Bayern statt, wie auch „Bavaria’s First“, die Bezeichnung der 2-tägigen Veranstaltung, schon vermuten lässt. 

82 Paare der Hauptgruppen I und II mit 219 Starts
57 bayerische Paare, 5 Paare aus Baden-Württemberg, 2 Paare aus Sachsen, 2 aus Rheinland-Pfalz und 16 Paare aus Österreich waren zu uns nach Königsbrunn in die Weißkopfstraße 16 angereist und zeigten ihr Können auf dem Parkett.
Aber vor allem für die Turnierpaare aus Bayern war dieses Turnierwochenende wichtig, da es die Bayernpokal-Serie der Hauptgruppen sowohl in den lateinamerikanischen, als auch in den Standard-Tänzen startete.

Tolle Erfolge der dancepoint-Paare
Die Tänzerinnen und Tänzer unseres Vereins konnten folgende Ergebnisse erzielen:

Standard
Armin & Amelie Dehner
4. Platz HGR D  / 7 Paare (Samstag) - Bayernpokal
4. Platz HGR D / 7 Paare (Sonntag)

Dominik Sirch & Amelie Junk
2. Platz HGR C  / 18 Paare (Samstag) - Bayernpokal

Martin Wenhart & Lisa Harrell
6. Platz HGR C / 18 Paare (Samstag) - Bayernpokal
5. Platz HGR II C / 12 Paare (Samstag) - Bayernpokal
3. Platz HGR II C / 8 Paare (Sonntag)

Latein
Matthias Gronostay & Julia Wilhelm
1. Platz HGR A  / 6 Paare (Sonntag) - Bayernpokal

Herzlichen Glückwunsch zu den guten Ergebnissen, die trotz der sehr starken Konkurrenz aus Österreich gelungen sind. Wir sind mächtig stolz auf unsere Paare der dancepoint-Family! 

Fotos der Veranstaltung Bavaria's 1st
An beiden Turniertagen waren Fotografinnen vor Ort und ihre Aufnahmen stehen wenige Tage nach dem Turnierwochenende unter folgenden Links zur Verfügung:
Fotos vom Samstag, den 14.01. -->Pictures Jessica Thompson
Fotos vom Sonntag, den 15.01. -->Sportfotografie Gerner

HGR A Latein    Standard HGR D     Overview Standard D    Dancing Standard C HGR

 

                                 20230114 111252                 Dancepoint Family

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Weitere öffentliche Veranstaltungen 2023  in unserem Clubheim in der Weißkopfstraße 16, Königsbrunn:
28.01.2023: Tag der offenen Tür (ab 15 Uhr) - Eintritt frei
21.02.2023: Kinderfaschingsparty (ab 14 Uhr)
04.03.2023 Landesmeisterschaft MAS II D-S Standard - Semifinale und Finale der MAS II S mit Ball
30.04./01.05 2023: 18. Senioren Wochenende (mit Bayernpokal)
23./24.09.2023: 18. Lechtanz Festival der Hauptgruppen

Wir freuen uns auf Euren Besuch!

Auch auf unseren --> Instagram und -->Facebook-Accounts werden Berichte, Ankündigungen und Fotos zu Turnieren und Veranstaltungen veröffentlicht. 
 

Herzliche Einladung zu unserem Tag der offenen Tür am Samstag, den 28. Januar 2023 ab 15 Uhr - Eintritt frei

Whatsapp TdoT

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 





Unser Tanzsportclub dancepoint in Königsbrunn, in der Weißkopfstraße 16,
öffnet für einen Tag der offenen Tür seine Räumlichkeiten, mit kostenlosen Beginner Tanz-Workshops für alle Tanzinteressierten.
Wir laden alle recht herzlich ein bei uns vorbeizukommen, zum Ausprobieren, Mitmachen, aber auch gerne nur zum Zuschauen. 
Für ein abwechslungsreiches Programm ist gesorgt mit Bewirtung, Gewinnspiel, Shows und Rabattaktionen!

Präsentiert wird unser neues Kursprogramm, welches ab Februar für Tanzeinsteiger*innen und Fortgeschrittene in unserem Verein startet:
Discofox, Cha-Cha-Cha, Langsamer Walzer, Jive, Boogie Woogie und vieles mehr.

Tanz-Fitness ohne Partner bietet unser „dancit“ (by Christian Polanc). Hier kann jeder mitmachen, auch ohne Partner. Für "dancit" einfach die Turnschuhe einpacken und los geht's!

Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste! 
 
Wann:
Samstag, den 28. Januar 2023
15:00 Uhr – 18:00 Uhr
 
Wo:
In unserem Clubheim:
Tanzsportclub dancepoint e.V. Königsbrunn
Weißkopfstraße 16
86343 Königsbrunn
Info-Telefon: 0 82 31 - 8 89 07 (wir rufen gerne zurück)

Info-Kontakt per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. Der Eintritt ist frei.
 
Alle neuen Kurse sind auch auf unserer Website zu finden
->  Angebot neue Tanzkurse

 

 LERNE TRÄUMEN MIT DEN FÜßEN!

 

Auf unseren  -->Facebook- und --> Instagram-Accounts sind weitere Infos/Videos verfügbar.