Treppchenplätze von A - S

Ein überaus erfolgreicher Einstieg in das Turniergeschehen gelang Christiane und Gerhard Schöpf. Die Reise an den Bodensee nach Friedrichshafen führte nicht nur mitten in die Obstbaumblüte, sondern auch auf das Siegertreppchen.

1000042016

In ihrem ersten Turnier erreichten sie den 2. Platz in der Masters III D-Klasse.

Noch um einiges weiter reisten die Paare Claudia und Stefan Bachmaier, sowie Maria und Thomas Wölfle. Sie nahmen am Thessaloniki Dance Festival teil. Claudia und Stefan erreichten das Finale, das Maria und Thomas mit dem 7. Platz knapp verfehlten.

Das Paar Bachmaier durfte sich über den 3. Platz in diesem Turnier freuen.

Bachmeier3

Sportgala des Landkreises Augsburg

Bei der Ehrung der besonderen Leistungen im sportlichen Bereich des Landkreises Augsburg für das Jahr 2024 war der TSC dancepoint Königsbrunn leider nicht komplett von den Bayerischen Meistern der letzten Saison vertreten, aber Udo Wendig verbrachte mit Heidrun und Rolf Reisenauer, Dr. Daniel Jentzsch (nicht auf dem Foto) sowie Maria und Harald Dehner einen interessanten Abend in der FOS Neusäß. Umrahmt von der Band der Fachoberschule gestaltete das Sportreferat des Landratsamtes einen schönen und interessanten Abend, eingeleitet durch einen Sektempfang und ein umfangreiches, hervorragendes Büfett, nach dem man entspannt den weiteren Veraluf mit den zahlreichen Ehrungen genießen konnte.

Der TSC dancepoint war als einziger Tanzsportverein vertreten, so zeigten wir Präsenz innerhalb der Sportarten, in denen Bayerische Meister, Teilnehmer an Deutschen und internationalen Meisterschaften und langjährige Teilnehmer am Goldenen Sportabzeichen vorgestellt wurden.

Es war interessant zu erleben, welche Vielfalt der Sport im Landkreis zeigt, die Reden und die Moderation waren durchdacht und nicht redundant. Wir kommen gerne nächstes Jahr wieder und hoffen dort auf ein kleines Dancepointtreffen am Rande des Büfetts!

Landkreis2025

Dancepoint im März 2025 weiter auf Erfolgsspur

Es gibt wieder einen neuen Bayerischen Meistertitel in Bereich Standard! Am 8. März wurden Sybille und Christian Grunick nach ihrem erfolgreichen, ebenfalls vom  Meistertitel gekrönten Einstieg in die Standardsparte 2024 wieder Bayerische Meister in der C-Klasse und stiegen damit in die B-Klasse auf! In München zeigten sie eine hervorragende Leistung mit drei gewonnen Tänzen, dem Walzer, Tango und Quickstep.

2025 03 08 LM Mas II C Std Sieger

Am selben Tag starteten weitere Paare  des TSC dancepoint bei den Bayerischen Meisterschaften in München:

D-Klasse: Daniela Ehrig und Carsten Krug - 5. Platz

A-Klasse: Tanja und Christian Wazulek - 6. Platz

 

01 IMG 20250324 WA0005

Am 15. März nahmen Melanie und Michael Schwiefert an den deutschen Meisterschaften in Latein teil, die in Wetzlar stattfanden. In einem Feld von 37 teilnehmenden Paaren erreichten sie den Anschlussplatz ans Treppchen. Sie wurden - die Wertungsrichter sahen das unterschiedlich - mit einigen 1er- und 2er-Wertungen mit dem 4. Platz belohnt.

 

02 IMG 20250315 WA0002

 

Beim Dancepoint geht´s rund - Kinderfasching

 

Kinderfasching

 

Die traditionelle Kinderfaschingsparty des Dancepoint am 1. März 2025 war dieses Jahr wieder absolut ausverkauft. Für gewohnt gute Stimmung sorgte Christian Adler mit Musik und Spielen zwischen den Auftritten der Breaking-Gruppe, der Tanzmäuse, Tanzengelchen, Donut Crush, der Latin Kids sowie der Latein- und Standard-Turnierabteilung der Kinder, in der Solos und Paare zu sehen waren.

 

Kinderfasching2

 

Jugendwartin Melanie Appel organisierte das Event und wurde von zahlreichen Helferinnen und Helfern unterstützt, dass die Kinderparty wieder ein großern Erfolg war. Das Küchenteam hatte alle Hände voll zu tun und meisterte den Ansturm auf Getränke, Kuchen, Herzhaftes und - klar! - Krapfen bravourös. Die Trainerinnen und Trainer der Kindergruppen haben sich in der Vorbereitung der Gruppen für eine tolle Show eingesetzt.

 

Latein Fasching

 

Als besonderes Highlight war die neue Showtanzgruppe unter Leitung von Marina Schüssler zu sehen, die ihren ersten Auftritt beim Kinderfasching hatte und tags darauf gleich in Augsburg auf dem Rathausplatz auch außerhalb Königsbrunns zu sehen war.

 

 Showtanz

Treppchenplatz mit Aufstieg bei der Solomeisterschaft U19 Latein

Lina Marie Bondroit trat am 8. Februar 2025 zu den Solomeisterschaften in Latein U19 an. Der Wettbewerb fand beim Nachbarverein Dancegallery Königsbrunn statt.

In der C-Klasse der Junioren II begann sie mit einem 2. Platz in der Samba und ertanzte sich insgesamt den Bronzerang auf dem Podest. Nur zwei Punkte fehlten zum Vizetitel.

Mit dieser hervorragenden Leistung stieg Lina in die B-Klasse auf und tanzte mit ihrer neuen Paso-Choreografie auch erfolgreich in der B-Klasse mit.

Lina Solomeisterschaft