Landesmeisterschaft der Hauptgruppe und S-Klasse Masters V Standard

Am 31. Mai 2025 fand in unseren Clubräumen wieder eine Meisterschaft statt. Die Hauptgruppe tanzte der A- S-Klasse. Die S-Klasse tanzte ihre Meisterschaft für die höchste Alterklasse Senioren V (ab 75).

Die Ergebnisse aller Turniere findet man hier.

10 Paare traten in der D-Klasse an. Unter den 15 Paaren der C-Klasse tanzten drei Paare der Hauptgruppe II aus dem TSC Dancepoint mit. Ihre Ergebnisse:

Isabell Grubert und Patrick Keller Platz 7

Jessica Parbel und Timo Stoll Platz 8

Timo Stoll und Jessica Parbel tanzen seit einiger Zeit schon in der Lateinsektion. Das Turnier bei den Bayerischen Meisterschaften war Timos Debüt im Standardbereich. 

Rosalie Peterneck und Dr. Daniel Jetzsch Platz 9

Nach den 16 Paaren der B-Klasse starteten Amelie Junk und Dominik Sirch in der A-Klasse. Im Feld von 11 Paaren erreichten sie einen soliden 3. Platz und stiegen damit in die S-Klasse auf.

Amelie Dominik 12

In der Seniorenklasse V durfte dann weiter gefeiert werden für den Dancepoint.

LM BY 2025 S V IMG 20250601 WA0001 Kopie

Gisela und Wolfgang Friedrich ertanzten sich die Bronzemadaille der Bayerischen Meisterschaft mit nur einer Ziffer Abstand zum Vizemeister und dem Zweiten Platz im Langsamen Walzer sowie im Wiener Walzer.

Boogie Woogie: Süddeutsche Meisterschaft beim dancepoint Königsbrunn

Am Samstag, dem 24. Juli, richtete der TSC dancepoint Königsbrunn die Süddeutschen Meisterschaften in Boogie Woogie aus in den B- und A-Klassen für die Altersgruppen Junior, Main und Senior. Auch für die Allerjüngsten dieser Sportart war ein Turnier ausgeschrieben: der 2. dancepoint KIDS Cup.

Neben diesem sportlichen Ereignis spielte auch die Hilfsbereitschaft für ein wichtiges Anliegen eine große Rolle: Die DKMS führte vor Ort eine Typisierungsaktion zur Registrierung für eine mögliche Stammzellenspende durch. Außerdem konnte eine Geldspende von 500 Euro überreicht werden.

DKMS klein

Boogie Woogie-Sportwart Christian Adler begrüßte die Tanzpaare und zahlreichen Gäste, unter ihnen Königsbrunns Bürgermeister Franz Feigl und stellvertretende Landrätin Sabine Grünwald.

SDMBW25 Senior B kleinIn der Senior Class B konnten Ioana Dulau und Klaus Müller bei ihrem bisher 2. Turnier den zweiten 1. Platz verbuchen, in der A-Klasse bestätigten sich die amtierenden Bayrischen Meister Cornelia Versteegen und Stephan Eichhorn aus Hohenbrunn auch als Süddeutsche Meister. In der Main Class B gewannen Simona Trommler und Tobias Rudolf aus dem sächsischen Zwönitz. Ramona Labadié und Lothar Wörner vom TSC dancepoint Königsbrunn erreichten mit dem 3. Platz einen Medaillenrang. In der A-Klasse derselben Altersgruppe holten sich Sabrina und Nico Soeradhiningrat aus Nürnberg den Meistertitel.

 SDMBW25 Main B klein

In den A-Klassen besteht das Finale aus zwei Tanzrunden, die in die Punktewertung einbezogen werden. Punkte gibt es für die Technik der Grundschritte, rhythmische Genauigkeit, Umsetzung der Musik in individuellen Choreografien mit Gestaltung der typischen Stopps und besondere Highlights, die zum Beispiel in akrobatischen Figuren und Sprüngen bestehen. Schön anzusehen war für das Publikum, wie Paare ihre unterschiedlichen Persönlichkeiten und oft viel Humor in ihre Tänze einbrachten, was mit lautstarker Unterstützung quittiert wurde.

In der Boogie Woogie Junior Class (unter 16 Jahre) siegte ein Paar aus der Schweiz, Valentina und Leonardo Payot. Süddeutsche Meister wurden Karina Schmoll und Tim Morbach aus Kirchdorf am Inn.

Der Abend klang in einer Party aus, bei der alle Aktiven und Begleiter die Erfolge feiern und noch ausgiebig tanzen konnten.

 

Eine Fotogalerie findet man bei Sport in Augsburg.

Dance Point-Kinderpaar überzeugt mit starker Leistung beim Bayernpokal

Am 30.03.2025 nahm das Paar Maxim Rute & Nicole Esser für den TSC Dance Point am Bayernpokal im Rot-Gold-Casino Nürnberg teil. Mit einer starken Performance holten sich die beiden unter sechs teilnehmenden Paaren den erfolgreichen 2.Platz in der Kategorie Kinder D Standard. In den drei Tänzen: Langsamer Walzer, Tango und Quickstep, überzeugten sie die Jury und das Publikum von ihrem Können und freuten sich sehr über ihr Ergebnis. Das ist ein sehr beeindruckender Erfolg für den Dancepoint und die Kinder!

Auch die Trainer Stefanie Ianoși-Pavelić und Aleksej Rute sind sehr stolz auf die kleinen Nachwuchstänzer!

Bericht von Alisa Rute

Rute Esser

Erfolgreiche Generalprobe vor der Süddeutschen Meisterschaft

Boogie-Woogie-Paare des TSC dancepoint tanzen in der Oberpfalz aufs Treppchen

Turnier 10.05.2025 draußen 1



Mit viel Energie, Rhythmusgefühl und Freude am Tanz machten sich zwei Boogie-Woogie-Paare des TSC dancepoint Königsbrunn am vergangenen Wochenende auf den Weg in die Oberpfalz. Dort nutzten sie ein gut besetztes Turnier als Generalprobe für die bevorstehende Süddeutsche Meisterschaft, die am 24. Mai in Königsbrunn ausgetragen wird. Das Ergebnis: Zwei starke Platzierungen und jede Menge Motivation für das Heimturnier.

Ioana Dulau und Klaus Müller wagten sich zum ersten Mal in der B-Klasse auf das Parkett und zeigten auf Anhieb eine beeindruckende Leistung. Trotz der Aufregung eines Debüts präsentierten sie sich souverän und wurden von Publikum und Jury gleichermaßen gefeiert. Der verdiente 3. Platz in ihrer Klasse war ein toller Einstieg in die Turnierszene und gibt Selbstvertrauen für kommende Herausforderungen.

Noch spannender verlief der Wettbewerb für Ramona Labadié und Lothar Wörner, die bereits turniererfahren sind. In der Vorrunde ertanzten sie sich souverän den Platz 1. Im Finale mussten sie sich dann nur hauchdünn geschlagen geben und landeten am Ende auf einem hervorragenden 2. Platz.

Turnier 10.05.2025 siegerehrung 1

Jetzt richtet sich der Fokus ganz auf das große Ziel: die Süddeutsche Meisterschaft in Königsbrunn. Der TSC dancepoint ist nicht nur mit mehreren Paaren am Start, sondern auch Gastgeber des Turniers – ein echtes Heimspiel also.

„Wir freuen uns auf ein tolles Event mit vielen Zuschauern, guter Stimmung und spannenden Tänzen. Mit eurer Unterstützung wollen wir den Heimvorteil nutzen und gemeinsam ganz oben auf dem Treppchen stehen!", so der Verein.

Alle Tanzbegeisterten und Unterstützer sind herzlich eingeladen, am 24. Mai in Königsbrunn mit dabei zu sein und die Paare lautstark anzufeuern.

Sportlerehrung zu Gast beim TSC dancepoint

Die Stadt Königsbrunn ehrte wie im vergangenenen Jahr wieder die erfolgreichen Sportler der Gemeinde in unseren Räumen. Daher hatte 2. Vorsitzende Gabi Merkle in Vertretung für Udo Wendig die Ehre, vor Bürgermeister Franz Feigl alle Gäste zu begrüßen.

Mit dem 2. Bürgermeister Maximilian Wellner und Sportreferent Daniel Rittel nahm er dann anschließend die Ehrungen vor. Alle Teilnehmer erhielten eine Erinnerungsmedaille samt Urkunde und eine Mütze mit dem Logo der Stadt Königsbrunn.

Die zahlreichen Meisterinnen und Meister des Jahres 2024 hatten somit einen Heimauftritt!

Gestärkt durch leckere Häppchen und Getränke der Firma Köbi feierten wir die Erfolge der Königsbrunner in den unterschiedlichsten Sportarten nach und stellten mit vielen Paaren und Solisten unseren Verein als stärksten Tanzvereins Schwabens dar, auch wenn die Besetzung der erfolgreichen Tänzer nicht vollständig war.

Wir verbrachten einen schönen Abend, mal nur mit Feiern ohne Training!

20250507 190929