Ergebnisdienst vom Wochenende
- Details
-
Erstellt: Sonntag, 12. September 2021 21:44
-
Geschrieben von Presseteam TSC dancepoint
Am Samstag und Sonntag, 11. und 12. September 2021, fanden in der Sporthalle der der BOS in Unterschleißheim die „Oberbayerischen Pfingstturniere“, die Corona-bedingt vom Frühjahr in den September verlegt werden mussten, statt. Eingebettet in diese Veranstaltung war die Landesmeisterschaft der Landesmeisterschaft der Hauptgruppe D-B.
Nachfolgend die Ergebnisse der Dancepoint-Paare:
Samstag, 11.09.2021
|
|
Sen. 1 D Latein |
|
Gernot Graw Behrendt/Susanne Bartl |
Platz 2 |
Sen. 1 C Latein |
|
Marcus Ritscher/Alexandra Ritscher |
Platz 4 |
Sen. 2 D Latein |
|
Gernot Graw Behrendt/Susanne Bartl |
Platz 3 |
Sen. 2 C Latein |
|
Marcus Ritscher/Alexandra Ritscher |
Platz 8-9 |
Sen. 2A Latein |
|
Sven Mahlstedt/Dalia Egger |
Platz 1 |
Hauptgruppe D Standard (LM) |
|
Benedikt Seigner/Sandra Schüssler |
Platz 1 |
Armin Dehner/Amelie Dehner |
Platz 14-15 |
Hauptgruppe C Standard (LM) |
|
Benedikt Seigner/Sandra Schüssler |
Platz 1 |
Hauptgruppe B Standard (LM) |
|
Benedikt Seigner/Sandra Schüssler |
Platz 5 |
Sonntag, 12. September 2021
|
|
Sen. 2 C Standard |
|
Andreas Hesse/Evelin Niemann |
Platz 2 |
Thomas Fritsch/Hiltrud Fritsch |
Platz 8 |
Sen. 3 C Standard |
|
Andreas Hesse/Evelin Niemann |
Platz 1 |
Thomas Fritsch/Hiltrud Fritsch |
Platz 4 |
Sen. 3 B Standard |
|
Harald Dehner/Maria Dehner |
Platz 1 |
Andreas Hesse/Evelin Niemann |
Platz 4 |
Sen. 4 S Standard |
|
Hubert Troßmann/Freya Troßmann |
Platz 5 |
Uwe Werner/Elisabeth Zimmery |
Platz 8 |
Wir gratulieren unseren Paaren ganz herzlich zu ihren Erfolgen!
Dritten Platz auf dem Podium ertanzt
- Details
-
Erstellt: Mittwoch, 09. Juni 2021 21:51
-
Geschrieben von Boogie-News

Am 5. Juni 2021 fanden in der Blue Box Arena in Graz die „Austrian Finals“ statt. Das große Event ging über mehrere Tage, beinhaltete verschiedene Tanzrichtungen und wurde sogar per Livestream im Internet übertragen. Ausgerichtet wurde dieses top organisierte Turnier mit einer reduzierten Zahl an Zuschauern nach strengen Corona- Hygiene-Regeln und nach dem drei G-Konzept (getestet, geimpft, genesen).
Die Kategorie „Boogie Woogie“ wurde mit internationaler Beteiligung ausgerichtet und im Finale der Senioren A Klasse standen 4 österreichische Paare, ein schweizer Paar und ein deutsches Paar - Karin Niedermayer und Peter Schütz aus dem tsc dancepoint Königsbrunn.
Auch wenn das viele FFP2 Maske Tragen (außer während der sportlichen Betätigung) eine zusätzliche Belastung darstellte, war es für alle Teilnehmer ein fantastisches Gefühl, wieder live und vor Zuschauern tanzen zu dürfen und auch das stark reduzierte Publikum hat es sichtlich genossen.
Die Paare bekommen vor den Runden (im Finale eine langsame Endrunde mit ca. 28 Takten und eine schnelle mit bis zu 48 Takten) zugelost und erst wenn sie auf der Fläche stehen und es losgeht, hören sie das Lied. Nun gilt es, gut in das Lied zu starten, seine Highlight-Figuren geschickt in der Musik zu platzieren und die Musik (Chorus und Schläge) gekonnt zu interpretieren. Dies gelang Peter und Karin in der langsamen Runde sehr gut und sie konnten schon einmal wichtige Punkte sammeln. Die Liedstruktur des schnellen Final-Liedes war etwas komplizierter. Trotzdem gelang es Peter und Karin gut, das Lied zu vertanzen. Zwei akrobatische Elemente fanden auch noch Platz und die beiden zeigten viele gelungene spontane Interpretationen. Addiert mit den Punkten aus der Slow-Runde konnten sich Karin und Peter am Ende über einen tollen 3. Platz freuen.

Endlich wieder Turnier – Deutsche Meisterschaft S-Klasse Latein
- Details
-
Erstellt: Sonntag, 11. Oktober 2020 16:37
-
Geschrieben von Presseteam TSC dancepoint
Benedikt Seigner und Sandra Schüssler starten bei der Deutschen Meisterschaft Hauptgruppe S Latein

Bild:Heiner Wolken
Viele Monate ohne Turnierteilnahmen
Seit dem 12.03.2020 konnten wir nicht mehr von Turnieren unserer Paare berichten. So lange ist das nun schon wieder her, dass Dancepoint-Paare an Tanzturnieren teilgenommen haben. Denn so wie es uns im Alltag und Arbeitsleben kalt erwischt hat, so hat es auch den Tanzsport zunächst kalt erwischt. Das kleine Virus. Doch seit Juni dürfen unsere Paare unter strengen Auflagen wieder in den Club zum Training. Seitens des Deutschen Tanzsportverbandes und allen Landestanzsportverbänden gibt es seit Ausbruch der Pandemie unermüdlich Bemühungen, auch Turniere in Zeiten von Corona wieder stattfinden zu lassen. Dafür von unserer Seite vielen Dank.
Deutsche Meisterschaft Hauptgruppe S Latein um 7 Monate verschoben
Eigentlich hätte die DM Hauptgruppe S Latein, die Königsklasse im Tanzsport schon am 14.03.2020 stattfinden sollen. Am Samstag, den 03.10.2020 war es dann endlich soweit. Man traute sich. Im schönen Ballsaal des Maritim Hotels in Magdeburg hieß es um 14:00Uhr Vorrunde für 46 Paare aus ganz Deutschland. Auch Benedikt Seigner und Sandra Schüssler vom TSC dancepoint Königsbrunn waren am Start. Mit gewohnt guter Performance sammelten sie ordentlich Kreuze bei den Wertungsrichtern und zogen ungefährdet in die 24er Runde, die als Abendveranstaltung ab 20:00Uhr stattfand, ein. Nach Kreuzen lagen sie nach dieser ersten Runde sogar auf Platz 13-14, also ganz nah am Halbfinale.
Pech in der Rundenauslosung
Sicher wird im Tanzsport keiner gewinnen, der nicht tanzen kann, aber ein ganz kleines bisschen Glück gehört halt manchmal auch dazu. Leider war das Glück bei der Rundenauslosung im Viertelfinale nicht auf Seite von Benedikt und Sandra und so mussten sie gleich im ersten Tanz, der Samba, mit drei späteren Finalpaaren auf die Fläche. Corona bedingt auch nur insgesamt vier Paare pro Runde und dann wird es ganz schön schwer zu punkten.
Trotz Auslosungspech höchst zufrieden
Trotzdem tanzen die beiden eine wunderbare weitere Runde und belegten am Ende den 17. Platz. Damit konnten sie ihr Ergebnis aus dem letzten Jahr halten und waren selbst sehr zufrieden mit ihrer Leistung. Von Zuschauern und Betreuern kam ebenfalls viel positives Feedback. Ein gelungenes Comeback also für unser Dancepoint Paar und hoffentlich ein Auftakt in eine turnierreiche Zeit. Dass auch in Corona Zeiten eine derartige Veranstaltung möglich ist, haben die Ausrichter des Turniers eindrucksvoll bewiesen und haben trotz strengem Hygienkonzept den Zuschauern und Tänzern ein Turnier mit wunderbarer Atmosphäre beschert.
Erfolgreiche Turnierteilnahme im tschechischen Brünn
- Details
-
Erstellt: Donnerstag, 12. März 2020 12:30
-
Geschrieben von Presseteam TSC dancepoint
Vorbereitung für die Deutsche Meisterschaft
Zwischen der Bayerischen Landesmeisterschaft der Hauptgruppe S Latein vor knapp zwei Wochen und der Deutschen Meisterschaft liegen gerade mal zwei Wochen. Das Wochenende dazwischen nutzten unsere frisch gekürten Bayerischen Vizemeister Benedikt Seigner und Sandra Schüssler vom TSC dancepoint Königsbrunn, um im tschechischen Brünn, nach Prag der zweitgrößten Stadt Tschechiens, an einem internationalen Turnier, den Brno Open 2020 teilzunehmen. Ein willkommener Test für die anstehende Deutsche Meisterschaft in Magdeburg, die am Samstag, dem 14.03.2020, erfreulicher Weise trotz Corona Virus unter Auflagen der örtlichen Gesundheitsbehörden stattfinden wird.
Tolle Atmosphäre trotz Corona
An der Zahl der Absagen, die mit 21 ungewöhnlich hoch lag, konnte man erkennen, dass der Corona Virus auch vor dem Tanzsport nicht haltmacht. Trotzdem waren immerhin stolze 58 Paare aus 13 verschiedenen Ländern am Start, um sich zu messen. Die Atmosphäre dieser bei vielen Tanzpaaren ausgesprochen beliebten Competition im Universitätsgebäude in Brünn war wie immer überschwänglich. Und so konnten Benedikt und Sandra über drei Runden bis ins Viertelfinale nach vorn tanzen und kratzten mit dem 15. Platz ganz knapp am Halbfinale vorbei. Bei dieser Konkurrenz ein beachtliches Ergebnis, zu dem wir herzlich gratulieren.
Beim Teamwettbewerb eingesprungen
Zusätzlich zum International Open - Turnier
hatte Brno Vereine aus seinen Partnerstädten zu einem Teammatch eingeladen. Dabei gingen neben Brno selbst Mannschaften aus Moskau, Bratislava, Maribor, Leipzig und Stuttgart an den Start. Unser dancepoint - Paar war für ein Paar vom TC Rot-Weiss Leipzig, das sich kurz vor dem Turnier getrennt hatte, eingesprungen. So konnten unsere jungen sympathischen Tanzsportler ein zweites Mal auf‘s Parkett. Um einen Punkt ganz knapp am vierten Platz vorbei reichte es für die Mannschaft aus Leipzig zu Platz fünf.
Daumen drücken für die Deutsche
Für die Deutsche Meisterschaft drücken wir Benedikt und Sandra ganz fest die Daumen und werden selbstverständlich berichten.
Landesmeisterschaft S-Klassen Latein - Top Platzierungen für dancepoint Paare
- Details
-
Erstellt: Montag, 09. März 2020 21:21
-
Geschrieben von Presseteam TSC dancepoint
Nur die Besten
Bayerische Landesmeisterschaft der S-Klassen der Senioren I-III und der Hauptgruppe in den lateinamerikanischen Tänzen stand beim RGC Nürnberg am Samstag, den 29.02.2020, auf dem Programm. Die Kombination mehrerer S-Klasse Turniere ist eine wunderbare Veranstaltung, da hier die Zuschauer Tanzsport auf höchstem Niveau zu sehen bekommen. Selbstverständlich waren auch vom TSC dancepoint Königsbrunn Top-Paare am Start.
Gute Stimmung im Saal
In den ersten beiden Turnieren der Sen.III und II hatte der TSC
keine Paare am Start. Danach hieß es für Michael und Melanie Schwiefert im Senioren I Wettbewerb ihr Können zu zeigen. Sieben bayerische Paare waren an den Start gegangen. Bei richtig guter Stimmung im Saal, der sich nach und nach gut gefüllt hatte, zeigten Michael und Melanie eine sehr gute Vorrunde. Trotz leichter Nervosität konnten sie sich mit voller Punktzahl fürs Finale empfehlen.
Denkbar knapp zwischen Silber und Bronze
In diesem Finale zeigte das sympathische Ehepaar Lateintanz auf Spitzenniveau. Und auch wenn der Sieger dieses Wettbewerbs heute nicht zu schlagen war, der Kampf um die Plätze 2 und 3 war äußerst spannend. Am Ende ging die Silbermedaille denkbar knapp nach München und Bronze nach Königsbrunn. Trotzdem ließen sich Michael und Melanie von den mitgereisten dancepoint-Fans ordentlich feiern und freuten sich sehr über den Bronzerang.

Hexenkessel Hauptgruppe
Am Abend war es dann so weit. In einen wahren Hexenkessel
verwandelten die Zuschauer den nun bis auf den letzten Platz gefüllten Saal während des Turniers der Hauptgruppe. Teilweise waren die Anfeuerungen und der frenetische Jubel so laut, dass die Paare die Musik kaum noch hörten. Sei‘s drum. Mit Alexander Horn und Valeria Jäger hatte der TSC dancepoint Königsbrunn eines von zwei Top-Paaren und mit Benedikt Seigner und Sandra Schüssler nicht weniger als den amtierenden Meister und Titelverteidiger am Start. Wie zu erwarten sahen die Zuschauer und Fans bei diesem Highlight des Tages Turniertanzsport vom Allerfeinsten und einen völlig ungefährdeten Einzug der beiden dancepoint Paare in die Endrunde.
Hart umkämpftes Finale
Gewohnt charmant und mit all seiner Professionalität führte Markus Mühlbacher als Turnierleiter durch dieses hochkarätige Finale, das hart umkämpft war. Die Paare des TSC konnten sich nochmals richtig steigern und performen sehr zur Freude der Zuschauer auf ganz hohem Niveau. Letztendlich konnten sich Alexander Horn und Valeria Jäger mit dem vierten Platz im Vergleich zum Vorjahr um zwei Plätze nach vorne schieben. Die Titelverteidigung sollte es für Benedikt Seigner und Sandra Schüssler heute zwar leider nicht sein und sie mussten den Titel nach München ziehen lassen, jedoch konnten sie sich sehr über den Vizemeistertitel freuen. Wir gratulieren unseren dancepoint Paaren ganz herzlich zu den guten Ergebnissen.
Daumen drücken für die DM
Wie alle Sportler wissen, nach dem Wettkampf ist vor dem Wettkampf! Und so läuft für die Paare schon wieder die Vorbereitung und das Training für die Deutsche Meisterschaft, die in zwei Wochen in Magdeburg stattfindet und für die wir jetzt schon mal die Daumen drücken.
