Der Countdown zu unserer Jubiläumsgala läuft - mit Stargästen und einem Feuerwerk an Shows

Ankündigung Oval

 


Der Countdown läuft
– es sind nur noch wenige Tage
bis zu unserer Jubiläumsgala am Samstag, den 25. Juni 2022.
Feiert mit uns, mit einem Feuerwerk an Shows, Stargästen und Live-Band.

Das Programm ist nun auch auf unserer TSC dancepoint Startseite verfügbar  -> Programm

Wir freuen uns auf Euch!

Auch die Augsburger Allgemeine Zeitung hat unsere Jubiläumsgala angekündigt.
Zum Bericht geht's mit Mausklick auf das nachfolgende Bild -->

Bild1

Erstes Turnier, erster Sieg!

Julia Wilhelm und Matthias Gronostay gewinnen in Unterschleißheim
2022 06 12 Wilhelm Gonostay Unterschleiheim 4

Seit einiger Zeit sieht man Julia Wilhelm und Matthias Gronostay im TSC dancepoint Königsbrunn sehr fleißig die fünf Lateintänze trainieren. Keine Gruppenstunde, kein Endrundentraining, das die beiden hätten ausfallen lassen. Es wurde fleißig getanzt, geschwitzt und an den Choreographien gefeilt. Und gestern, am 12.06.2022 war es dann soweit. Julia und Matthias gingen bei den oberbayerischen 2022 06 12 Wilhelm Gonostay Unterschleiheim3Pfingstturnieren in Unterschleißheim in der Hauptgruppe B Latein an den Start. Nicht nur die zahlreichen mitgereisten dancepoint-Fans, sondern auch die Wertungsrichter waren sich am Ende einig. Mit allen fünf gewonnenen Tänzen siegten die zwei sympathischen Sportler und holten ihre ersten Punkte. Julia, die früher mit anderem Tanzpartner sehr erfolgreich für den TSC startete verriet uns: “Es so schön, wieder auf der Turnierfläche zu stehen, das habe ich schon sehr vermisst.“ Und auch Matthias ist im Tanzsport kein Unbekannter, denn er hat nicht nur Turniererfahrung, sondern ist auch als Tanzlehrer in unserem Club tätig. Herzlichen Glückwunsch an unser neues Latein-Paar.

 Weitere Erfolge in Unterschleißheim

In weiteren Turnieren waren dancepoint-Paare sehr erfolgreich am Wochenende. Hier alle Ergebnisse.

Matthias Gronostay/ Julia Wilhelm Hgr.  B Latein 1. Platz
Andreas Hesse / Evelin Niemann Sen. II C Latein 8. Platz
Andreas Hesse / Evelin Niemann Sen. III C Latein 3. Platz
Marcus Ritscher / Alexandra Ritscher Sen. III B Latein 1. Platz
Marcus Ritscher / Alexandra Ritscher Sen. II A Latein 3. Platz
Dr. Markus Mühlbacher / Julia Schober  Sen. I B Standard 2. Platz
Andreas Hesse / Evelin Niemann Sen. II B Standard 10. Platz
Harald Dehner / Maria Dehner Sen. III B Standard 1. Platz
Andreas Hesse / Evelin Niemann Sen. III B Standard 3. Platz
Dieter Prey / Silvia Prey Sen. III B Standard 9. Platz

Tolle Ergebnisse aus Trier, Bad Bevensen, Bremen und Bukarest

Fleißige dancepoint Paare holen Punkte und Platzierungen

Am Pfingstwochenende wurde wieder fleißig getanzt. Verschiedenste Veranstaltungen wurden in Standard und Latein als nationale und internationale Turniere angeboten, bei denen unsere Paare wieder wertvolle Ranglisten- und Aufstiegspunkte sammelten.

Vier Turniere in zwei Tagen

Trierer Tanzsporttage, so heißt das Traditionsturnier, das vom TSC Trier ausgerichtet wird. Hiltrud und Thomas Fritsch hatten sich aufgemacht, um dort in2022 06 05 Fritsch Trier der C-Klasse zu tanzen. Da das Turnier über zwei Tage hinweg ausgerichtet wird und es im Tanzsport üblich ist, dass Paare sowohl die eigene als auch die nächst stärkere Altersklasse tanzen dürfen, gingen Hiltrud und Thomas gleich viermal an den Start.

Riesengroße Freude über den ersten Turniersieg

Das sympathische Standard-Turnierpaar startete sowohl am Sonntag als auch am Pfingstmontag in der Senioren II C und III C Standard und konnte mit tollen sportlichen Leistungen aufwarten. In der Altersklasse Senioren II konnte das Ehepaar Fritsch Platz 3 und 2 klarmachen und in der Altersklasse Senioren III an beiden Tagen den Sieg in der C-Klasse einfahren. Am Montag trauten sich Hiltrud und Thomas auch noch in der B-Klasse (Siegerpaaren ist erlaubt in der nächsthöheren Klasse mitzutanzen) und konnten im fünften Turnier sogar noch den 5. Platz im Finale sichern. Die Freude über ihre ersten beiden Turniersiege war riesig und auch im Club freuen sich alle sehr mit Hiltrud und Thomas.

 

Erfolgsmeldung aus Rumänien

2022 06 03 Wlfle BukarestBereits am Samstag erreichte uns eine sehr erfreuliche Nachricht aus Bukarest. Dort waren Maria und Thomas Wölfle beim internationalen Turnier der Senioren II Standard am Start und durften zum ersten Mal bei einem WDSF Turnier auf‘s Treppchen und den Bronzerang feiern. Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung.

 Goldene 55 in Bad Bevensen

In 2022 06 05 Bachmeier Bad Bevensender Turnierserie der Goldenen 55, bei der es gilt, in vier Qualifikationsturnieren über‘s Jahr hinweg Punkte zu sammeln, um sich für die im November stattfindende Endveranstaltung zu qualifizieren, traten Claudia und Stefan Bachmeier an. In neuer Location im Kursaal in Bad Bevensen waren 45 Paare angereist, um sich zu messen. Claudia und Stefan schafften nach zwei gut getanzten Vorrunden den Einzug ins Halbfinale und belegten am Ende Platz 10. Wir freuen uns mit dem Ehepaar Bachmeier über diese tolle Leistung. Und da Bad Bevensen nicht allzu weit weg von Bremen ist, starteten die beiden am Sonntag beim WDSF-Turnier im Rahmen des Bremen Dance Festivals in der Klasse der Senioren III Standard.

 

Zweimal Finale bei internationalen Turnieren

In diesem Turnier mit internationaler Beteiligung konnten sich Claudia und Stefan über den Einzug2022 06 05 Bremen Schwiefert ins Viertelfinale und über Platz 24 von 50 Paaren freuen. Ein wenig weiter, nämlich bis ins Finale tanzten sich Marion und Gerhard Funk und belegten den 5. Platz. Und noch ein bisschen weiter ging es für Melanie und Michael Schwiefert, die im internationalen Latein-Turnier der Senioren II nicht nur ins Finale kamen, sondern bis auf‘s Treppchen tanzten und die Bronzemedaille mit nach Hause nehmen durften. Starke Leistungen!

Nicht nur Erfolge bei den Senioren

21 05 2022 Tsarenko DMAber nicht nur bei den Senioren-Turnieren gab es dancepoint-Beteiligung, sondern auch in der Junioren-Klasse. Viktoria und Anton Tsarenko starteten ebenfalls beim Bremen Dance Festival sowohl in Standard als auch in Latein. Nach ganz starker Leistung (das Geschwisterpaar tanzt gerade mal zwei Jahre Turnier) belegten sie im WDSF Turnier Junioren II Latein den 13. Platz  (Anschlussplatz ans Halbfinale) von 46 Paaren und wurden zweitbestes deutsches Paar. Im WDSF Junioren II Standard belegten sie als drittbestes deutsches Paar Platz 14. Herzlichen Glückwunsch zu diesen hervorragenden Leistungen.

Top 10 in der Weltrangliste2022 06 05 Bremen Funk

Noch eine Information für die Statistik. Nach der sechsten Finalteilnahme in Folge bei internationalen Turnieren, von denen sie sogar zwei gewinnen konnten (wir berichteten) kletterten Marion und Gerhard in der Weltrangliste auf Platz 10 und sind somit unter den Top 10. Was für eine Bilanz.

Allen Dancepoint-Paaren herzlichen Glückwunsch zu ihren Erfolgen.

Glücksmomente beim TSC dancepoint

2022 05 28 Dancepoint Family kom

 

Letztes Wochenende hatte der TSC dancepoint mal wieder mächtig Grund zur Freude.
Einige unserer Paare waren on tour und haben erfolgreich an Turnieren in München, Ingolstadt und Nürnberg teilgenommen.
 

Samstag, den 28.05.2022:
Bayerische Meisterschaften HGR Standard der Klassen D-A im Gelb-Schwarz-Casino München

D-Klasse (22 Paare)
Dominik Sirch & Amelie Junk - 3. Platz + Aufstieg in die C-Klasse
Martin Wenhardt & Lisa Harrell - 8. Platz

C-Klasse (17 Paare)
Dominik Sirch & Amelie Junk - 5. Platz

B-Klasse (10 Paare)
Benedikt Seigner & Sandra Schüssler – Bayerische Vizemeister + Aufstieg in die A-Klasse

A-Klasse (10 Paare)
Benedikt Seigner & Sandra Schüssler – 8. Platz

Die Paare hatten auch einen großen TSC dancepoint Fanclub mitgebracht, der für lautstarke Unterstützung gesorgt hat.
 

Samstag, den 28.05.2022:
Ranglistenturnier Senioren III S Standard - TSC Rot-Gold-Casino Nürnberg (55 Paare)

Funk Gerhard und Marion - 9. Platz
Bachmaier Stefan und Claudia - 38. Platz

Sonntag, den 29.05.2022:
KaTTam Turnier - TSA Schwarz-Gold d. ESV Ingolstadt (1. Wettbewerb von insgesamt 3 in 2022)
Bayernpokal für Breitensport - „Kids and Teens“ und „Twens and More“ 2022

2022 05 29 Kids and Teens beide PaareLinus und Rosalie haben bei ihrem allerersten Turnier den 3. Platz bei den „Kids“ belegt.
Joshua und Lina (auch bei Ihnen das erste Turnier!) waren gleich zweimal auf dem Treppchen. Sie konnten sowohl bei den „Kids“ als auch bei den „Teens“ jeweils den 2. Platz ertanzen.

 

 

 

 

 



Sandra Schüssler freut sich riesig mit ihren dancepoint Kids! 

  

Herzlichen Glückwunsch an alle Paare!

Auch auf Instagram und Facebook werden Berichte und Fotos zu Turnieren und Veranstaltungen veröffentlicht.
Schaut doch mal vorbei!


 

Wieder großartige Turnierergebnisse am Wochenende

dancepoint Paare erfolgreich beim "Mittelfränkischen"

Einmal im Frühjahr und einmal im Herbst heißt es auf zum „Mittelfränkischen Tanzsportwochenende“, das von den Vereinen RGC Nürnberg, TSG Fürth und TTC Erlangen ausgerichtet wird. Diesem Ruf waren am 21.05. und 22.05.2022 einige dancepoint-Paare gefolgt und konnten wieder gute Ergebnisse erzielen.

B-Klasse klar dominierend22 05 2022 Dehner Mittelfrnkisches

In der Senioren III B Standard traten Harald und Maria Dehner gleich zweimal an, einmal beim RGC Nürnberg und einmal bei der TSG Fürth. Das Ehepaar Dehner konnte beide Turniere mit allen gewonnenen Tänzen für sich entscheiden und dominierte dabei deutlich alle anderen Paare. Da eines dieser Turniere auch in die Bayernpokalwertung einfließt, gab es hier ordentlich Punkte. Herzlichen Glückwunsch für diese hervorragende Leistung.

Insgesamt 9 Paare und 8 Finalteilnahmen

Neun Paare des TSC dancepoint Königsbrunn waren bei den drei ausrichtenden Vereinen am Start. Acht mal hieß es Finale mit TSC-Beteiligung. Und zweimal wurde gewonnen. Die Ergebnisse im Einzelnen am Ende des Berichts.

Elmar und Gabi Merkle feiern Aufstieg in die B-Klasse22 05 2022 Mrkle Aufstieg B

Ebenfalls in der Altersklasse der Senioren III, allerdings eine Leistungsklasse niedriger, tanzten Elmar und Gabi Merkle bisher. Doch nach diesem Wochenende ist Schluss mit C-Klasse, denn den beiden gelang beim TTC Erlangen der Aufstieg in die B-Klasse. Somit darf das sympathische Tanzpaar ab nun den fünften Tanz im Standard, den Wiener Walzer zeigen. Außerdem fällt mit dem Aufstieg in die B-Klasse die Schrittbegrenzung weg und das Einstudieren neuer Choreografie beginnt. Der TSC dancepoint Königsbrunn sagt Herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg.

Deutsche Meisterschaft für Anton und Viktoria Tsarenko21 05 2022 Tsarenko DM

In Elmshorn fand an diesem Wochenende die Deutsche Meisterschaft der Junioren II B Latein statt. Der TSC dancepoint Königsbrunn schickte Anton und Viktoria ins Rennen. Großartig getanzt, super performt, ganz knapp das Finale verpasst und als bestes Bayerischen Paar mit dem 7. Platz von 42 Paaren abgeschnitten. So könnte man diese Deutsche Meisterschaft zusammenfassen. Wir sind mächtig stolz auf unser Junioren Tanzpaar und sind uns sicher, dass wir von den beiden noch viele spannende Turniere und starke Ergebnisse zu erwarten haben. Weiter so…

Auch international wurde getanzt22 05 2022 Funk Brnn

Gerhard und Marion Funk waren ins tschechische Brünn gereist, um beim Austerlitz Grand Prix am WDSF Senior III Standard-Turnier teilzunehmen. 25 Paare aus sechs verschiedenen Nationen waren angereist, um einen Sieger zu küren. Nach drei Runden war das Halbfinale getanzt und Gerhard und Marion hatten sich klar für die Endrunde qualifiziert. 5 Nationen waren noch in diesem Finale vertreten. Schönes Standardtanzen bekamen die Zuschauer zu sehen und am Ende setzte sich unser dancepoint-Paar gegen alle anderen Paare durch und siegte mit allen gewonnenen Tänzen. Herzlichen Glückwunsch zu diesem internationalen Erfolg.

Weitere Ergebnisse vom Mittelfränkischen Tanzsportwochenende 

Samstag, 21/22.05.2022 - RGC Nürnberg          
           
Andreas Hesse / Evelin Niemann Sen. II B Standard 11. Platz  
Thomas Fritsch / Hiltrud Fritsch Sen. III C Standard 7. Platz (F)
Harald Dehner / Maria Dehner Sen. III B Standard 1. Platz  
Harald Dehner / Maria Dehner Sen. III A Standard 11. Platz  
Stefan Bachmaier / Claudia Bachmaier Sen. III S Standard 2. Platz  
Marcus Ritscher / Alexandra Ritscher Sen. III B Latein 3. Platz  
Sven Mahlstedt / Dalia Egger Sen. II A Latein 6. Platz  
Christian Grunick / Sybille Grunick Sen. II A Latein 7. Platz  
           
Samstag, 21.05.2022 - TTC Erlangen          
           
Merkle, Elmar / Drexl-Merkle, Gabriele Sen. III C Standard 8. Platz (A)
Andreas Hesse / Evelin Niemann Sen. II C Latein 8. Platz  
Andreas Hesse / Evelin Niemann Sen. III C Latein 5. Platz  
           
Samstag, 22.05.2022 - TSG Fürth          
           
Andreas Hesse / Evelin Niemann Sen. II B Standard 6. Platz  
Harald Dehner / Maria Dehner Sen. III B Standard 1. Platz  
Andreas Hesse / Evelin Niemann Sen. III B Standard 2. Platz  
Dieter Prey / Silvia Prey Sen. III B Standard 7. Platz  
Stefan Bachmaier / Claudia Bachmaier Sen. III S Standard 5. Platz