Julia und Max beim Blauen Band der Spree

Viel vorgenommen hatten sich Julia Wilhelm und ihr Tanzpartner Maximilian Moll für das 46. Tanzkarusell um das blaue Band der Spree über das Oster-Wochenende in Berlin. Für unser Hauptgruppen-Paar standen gleich vier Turniere auf dem Programm. Am Freitag ging es los mit dem Standard-Wettbewerb in der Hauptgruppe B. Bei ihrem erst dritten B-Turnier überhaupt wollten die beiden den Wertungsrichtern und dem Publikum das erste Mal alle 5 ihrer neuen B-Choreos zeigen. Getragen von qualitativ sehr hochwertiger Turniermusik und ganz viel Spaß am Tanzen haben sie sich über Vorrunde, 1. und 2. Zwischenrunde bis ins Semifinale getanzt. Die 2. Zwischenrunde und das Semifinale wurden nach einer längeren Pause in der Abendveranstaltung wechselweise mit den Runden der WDSF World Open Standard durchgeführt. Im Semifinale erreichten sie einen geteilten 7./8. Platz von 59 Paaren, mit nur 4 fehlenden Kreuzen ins Finale.  

Am Samstagnachmittag stand der zweite Tag Standard auf dem Programm. Gewohnt souverän und mit einer sichtbaren Freude am Tanzen qualifizierten sich Max und Julia auch an diesem Tag für die 2. Zwischenrunde, die in der Abendveranstaltung durchgeführt wurde und erreichten hier den 22. Platz. Für das vierte Turnier in dieser Klasse ein durchaus beachtliches Ergebnis.
Am Ostersonntag wurden dann die Standardschuhe gegen Lateinschuhe gewechselt und das Kleid wurde kürzer, denn es standen 2 Tage Lateinturniere bevor. Auch an diesem Tag hatten sich Max und Julia das Ziel gesetzt, die 2. Zwischenrunde in der Abendveranstaltung zu tanzen. Und dies klappte ganz hervorragend. Auch am Sonntag hieß es Abendveranstaltung und nach insgesamt drei Runden Samba, Cha Cha, Rumba, Paso und Jive Platz 21 von 96 Paaren. Aber es war noch nicht genug, ging es doch am Ostermontag nach einer kurzen Nacht weiter. Bereits um 10 Uhr mussten die Paare gestyled und aufgewärmt für die Vorrunde bereitstehen. Erneut hieß es für Max und Julia alle 5 Tänze in Bestform zu präsentieren und die letzten Kraftreserven nach diesem absoluten Tanz-Marathon-Wochenende zu aktivieren. Mit jeder Runde steigerten sich die zwei, bis sie erneut ein weiteres Mal in der 24er Runde tanzen durften. Hier endete mit einem tollen 22. Platz die Berlin-Reise und sie machten sich erschöpft aber zufrieden und glücklich direkt auf den Heimweg Richtung München. Klasse – weiter so.

Standard: Foto von René Bolzc, tanzfotobolcz.de

Latein: Foto von Martin Schlichtling, sconi-piladi.de

Doppelerfolg für dancepoint Boogie-Tänzer bei der Süddeutschen Meisterschaft

2018 04 21 SDM BW 01Mit einem Meistertitel und zwei Vize-Meistertiteln wiederum erfolgreich waren unsere Boogie-Woogie-Turnierpaare bei der Süddeutschen Meisterschaft, die in diesem Jahr zusammen mit der Süddeutschen Meisterschaft der Rock ‘n’ Roll-Tänzer in Amberg in der Oberpfalz ausgetragen wurde. Wolfgang Fischer und Birgit Labadié konnten dabei ihren Titel verteidigen.

In der Senior Class B waren mit Frank und Simone Stephan, Thomas und Elke Risch sowie Wolfgang Fischer und Birgit Labadié drei unserer Paare angetreten. Lange lagen Fischer / Labadié in der Vorrunde deutlich in Führung, ehe Risch / Risch, die als letztes Paar in der Vorrunde auf das Parkett gingen, sich mit einer großartigen Darbietung nach vorne tanzten. Die beiden Paare konnten sich so aus der Vorrunde direkt für das Finale der besten sechs Paare qualifizierten. Für die weiteren Paare ging es in die Zwischenrunde, welche über die weiteren Finalteilnehmer entschied.

In dem packenden Finale gelang es Wolfgang Fischer und Birgit Labadié noch einmal ein Quäntchen mehr an Energie und Performance zu mobilisieren und so vor den amtierenden Bayerischen Vize-Meistern Thomas und Elke Risch den Titel der Süddeutschen Meister nach ihrem Erfolg im Vorjahr wiederum zu verteidigen.

Insgesamt ein großartiger Doppelerfolg auf Augenhöhe der beiden Königsbrunner Boogie-Woogie-Paare, der spannender kaum hätte errungen werden können.

In der Main Class B konnten Mark Bennewitz und Eva-Maria Liebl den Vize-Meisterschaftstitel ins dancepoint holen. Für Bennewitz/Liebl ist dies der dritte Podestplatz im dritten Turnier ihrer noch jungen Boogie-Karriere nach den Erfolgen beim Pink Panther Cup in Landshut und dem Sieg bei der diesjährigen Bayerischen Meisterschaft vor vier Wochen in Eggenfelden.

Ihr erstes Turnier in der Main Class B tanzten Lothar Wörner und Ramona Labadié, die Tochter der erfolgreichen Senior-B-Tänzerin Birgit Labadié. Ihnen gelang es auf Anhieb, in das Halbfinale einzuziehen und so etablierte Paare gleich zu überrunden. Das Turnierdebüt des Paares Wörner/Labadié wurde am Ende mit dem 8. Platz belohnt.

Den 7. Platz in der Senior-B-Class belegten Frank und Simone Stephan, die wie bereits vor wenigen Wochen bei der Bayerischen Meisterschaft den Einzug in die Finalrunde denkbar knapp verfehlten.

2018 04 21 SDM BW 022018 04 21 SDM BW 03

1x Sizilien hin und zurück – 2 x Finale!

Während das heimische Wetter Sommerfeeling verbreitete, machten sich Benedikt Seigner und Sandra Schüssler auf den Weg nach Bagheria (Sizilien).

Im Rahmen der V. Memorial Competition Marco Saitta gingen sie in zwei Turnieren an den Start, tanzten sich durch insgesamt 8 Runden.

In den WDSF Open Adult Latin ertanzten sie sich den 5. Platz von 33 Paaren und krönten das Wochenende im zweiten Turnier, Rising Star Adult Latin mit einem 1. Platz!

Wir gratulieren ganz herzlich zu diesen tollen Ergebnissen – wir sind stolz auf Euch!!

Showtime auf der afa 2018 - erlebe die Vielfalt!

2018 04 07 afa 2018 Natalie und Jakob 01Am 07. April 2018 waren wir wieder mit unserem Showblock auf der afa vertreten. Auf der Showbühne in Halle 1 zeigten unsere Tanzmäuse (3 - 5 Jahre), DanceExplosion (11 - 15 Jahre), Boogie Kids (6 - 17 Jahre) und unser Latein-Showpaar Nathalie und Jakob ihr Können. Unser Jugendwart Christian führte das Publikum humorvoll durch die Show und nahm unseren Kleinsten damit die Scheu vor der großen afa-Showbühne.

Lust bekommen auf Tanzen? Schnuppern ist in allen Tanzstunden jederzeit möglich! Wir freuen uns auf euch - hier geht es zu unserem Angebot.

Vielen Dank an alle Tänzer, Trainer, Eltern und Helfer im Hintergurnd. Ohne euch wäre das alles nicht möglich!

Die schönsten Bilder der Show findet ihr in der Bildergalerie!

 

2018 04 07 afa 2018 Tanzmäuse Show

2018 04 07 afa 2018 DanceExplosion2018 04 07 afa 2018 Boogie Kids

Boogie-Newcomer vom dancepoint sind Bayerische Meister

2018 03 17 BM BW 01Am Samstag, den 17. März, fanden die Bayerischen Meisterschaften Boogie Woogie 2018 in Eggenfelden statt. Für den TSC dancepoint e.V. gingen drei Tanzpaare an den Start, darunter ein „Neuzugang“, der für eine Überraschung sorgte.

Der erste Start von Eva-Maria Liebl und Mark Bennewitz in der Turnierklasse Main B sorgte für die Sensation auf der Bayerischen Meisterschaft. Die Newcomer holten sich völlig überraschend den Pokal! Ausgerechnet hatten sich die beiden noch nicht so viel, da sie erst vor einem Jahr mit dem Boogie Woogie Tanzen begonnen hatten. Zudem war es ihr erster Start in einer Turniersportklasse im Boogie Woogie. Nach nur einem Testturnier im Breitensport vor einer Woche, entschlossen sich die beiden in Absprache mit den Trainern, auf der Bayerischen Meisterschaft gleich in der Haupgruppe B, der zweithöchsten Klasse, einzusteigen.

Die Anspannung vor diesem großen Tag war erkennbar. Der erste Auftritt auf der Fläche verlief durch die zu große Nervosität noch zögerlich und unkoordiniert. Trotzdem reichte es für die unmittelbare Qualifikation in die Endrunde. Bestärkt, oben mitzuspielen und vom Ehrgeiz gepackt, bereiteten sie sich gut vor, während die anderen Paare weiter um die Finalplätze kämpften. Unter einem tollen Publikum, das alle Paare unterstütze und jede gelungene schwierige Figur mit Applaus belohnte, rückte das unmöglich Geglaubte in greifbare Nähe. Zumal die Zuschauer viele Aktion der beiden im Finale lautstark bejubelten. Der bange Blick auf die Anzeigetafel bestätigte dann den tollen Erfolg für die beiden bei diesem ersten Turnier. Es war bis dahin tatsächlich der 1. Platz! Nachdem nur noch 2 Paare nach ihnen an den Start gingen, war der 3. Platz schon sicher. Die beiden nachfolgenden Tanzpaare konnte den beiden den Sieg nicht mehr streitig machen. Mit einem kleinen Vorsprung ließen Eva-Maria und Mark die Konkurrenz hinter sich und konnten es zunächst kaum fassen. Diese bei der Bayerichen hervorragend gemeisterte Generalprobe lässt für die anstehenden Süddeutschen Meisterschaften am 21.04.18 in Amberg hoffen, mithalten zu können.

Die Trainer sind zufrieden

Die Trainer Dagmar und Thomas Adler, waren mit der Leistung und Nervenstäke ihrer neuen Schützlige sehr zufrieden. Ebenso wie mit der gezeigten Performance der beiden anderen Paare, die vom Königsbrunner Verein an den Start gingen.

Denn auch in der Senior B Klasse konnte das Team aus Königsbrunn Punkten. Elke und Thomas Risch und Simone und Stefan Frank gingen in dieser Klasse an den Start. Zuletzt noch durch Verletzungen, wie Rippenbrüche geplagt, konnten Thomas und Elke in der Vorbereitung nicht so trainieren, wie sie es gerne wollten. Das Ziel, sich wieder einen Platz auf dem Treppchen zu ertanzen, war als Sieger der Bayerischen Meisterschaft im letzten Jahr und somit Titelverteidiger, trotzdem ihr Wunsch für diese Meisterschaften. Im Finale, nach einer überzeugenden Runde, gelang es ihnen, den Vize Titel nach Königsbrunn zu holen. Sichtlich zufrieden, war ihr Ziel für dieses Tunrier erreicht worden.

Simone und Stefan Frank tanzten sich zu guter Letzt mit einer gelungenen Performance auf den 7. Platz in dieser Klasse.

2018 03 17 BM BW 022018 03 17 BM BW 03