Boogie Kids geben richtig Gas!
- Details
-
Erstellt: Sonntag, 04. März 2018 23:52
-
Geschrieben von Kathrin Adler
Auch im Frühjahr 2018 sind die Boogie Kids wieder beim STAC-Festival im Reese-Theater in Augsburg angetreten. Bei diesem Wettkampf um den Publikumsliebling können alle Tanzrichtungen gegeneinander antreten und ihr Können zeigen. Wie immer stand auch beim Little-Dance-Cup am 04.03.2018 der Spaß am Tanzen für alle Gruppen im Vordergrund.
Dieses mal waren neuen Kinder der Boogie Kids im Alter von 5 bis 13 Jahren auf der Tanzfläche dabei. Die einstudierte Choreo ihrer Trainer Kathrin und Christian Adler klappte hervorragend, wodurch die Kids einen 7. Platz erreichten.
Wir gratulieren zu dieser tollen Platzierung und wünschen unseren Boogie Kids weiterhin viel Spaß!

Faschingspolonaise durch das ganze dancepoint-Clubheim!
- Details
-
Erstellt: Samstag, 24. Februar 2018 17:40
-
Geschrieben von Kathrin Adler

Beste Stimmung gab es bei unserem Kinderfasching am Faschingssamstag. Unser stimmungsvoll geschmücktes Clubheim war mit ca. 400 Besuchern bis zum letzten Platz ausverkauft und die Polonaise tanzte durch das ganze Clubheim!
Die Vorbereitungen unserer Jugendwarte Kathrin und Christian Adler begannen schon Ende 2017 und heraus kam ein mit vielen liebevollen Details organisierter Kinderfasching. So gab es für alle Kinder eine Mal-Ecke, viele bunte Luftballone, spannende Tanzshows, tolle gemeinsame Spiele für jedes Alter und viel Tanz und Musik. Um die letzten Eintrittskarten an der Tageskasse zu ergattern, bildete sich bereits vor Einlassbeginn eine große Schlange vor unserem Clubheim. Pünktlich um 14 Uhr waren alle 400 Besucher im bunt geschmückten Saal angekommen und Christian, der als Cowboy verkleidet war, eröffnete den diesjährigen Kinderfasching.
Den Nachmittag über wurden die Kinder vom Cowboy Christian unterhalten, der engagiert und schwungvoll durch die Veranstaltung führte und gemeinsam mit ihnen auf der Fläche tanzte. Zur tollen Stimmung trugen auch die Auftritte unserer Kids-Showgruppen und der Kindergarde der Augspurgia Augsburg bei. Als dann um 17 Uhr die Gewinner des großen Kinderfasching-Gewinnspiels feststanden - es gab kostenlose Mitgliedschaften im dancepoint zu gewinnen - war die Stimmung immer noch so hoch, dass für alle Tanzwütigen weiter Musik gespielt wurde.
Die Wiederholung des tollen Kinderfaschings von 2017 können wir als weiteren großen Erfolg verbuchen. Wo man hinsah, sah man freudige Gesichter und es wurde viel Lob ausgesprochen. Zahlreiche Besucher sagten gleich: “Wir kommen nächstes Jahr wieder!”.
Ein großer Dank geht an alle Helfer, die beim Aufbau tatkräftig unterstützt haben, die an der Theke und in der Küche den großen Ansturm zu bewältigen hatten, die im Hintergrund gearbeitet haben, und allen Trainern, die ihren Gruppen tolle Shows beigebracht haben.
Bilder zu unserem Kinderfasching gibt es in unserer Bildergalerie.
Bayerische LM der Sen II S und Hgr S Latein
- Details
-
Erstellt: Montag, 12. Februar 2018 18:22
Am Samstag, den 10. Februar machten sich 5 Paare des TSC dancepoint auf den Weg nach Fürth um ihre jeweilige Meisterschaft zu tanzen.
2 Paare begaben sich in der Seniorenklasse II s an den Start, die mit 24 Paaren im Vergleich zum Vorjahr um 20% geschrumpft war.
Renate und Robert Postma, die das Turnier als Vorbereitung ihrer eigenen Sen III Meisterschaft am 03.März in Weilheim getanzt haben, erreichten den 18. Platz und verbesserten ihr letztjähriges Ergebnis deutlich.
Dr. Nora Falke und Stefan Lehr zogen trotz nicht überstandener Grippe in´s Semifinale ein wo sie den 12. Platz belegten.
In der Top-Klasse der Lateiner, der Sonderklasse waren unsere drei S Paare gesamt am Start.
Bei Alexander Horn und Valeria Jäger war der Grippevirus hartnäckiger als gedacht, da aber die Landesmeisterschaft eine der Voraussetzungen zur Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft ist, wollten sie es unbedingt versuchen. Leider zeigte sich schon beim ersten Tanz der Vorrunde, dass ein Abbruch im Sinne der Gesundheit zwingend notwendig war.
Da sich noch ein weiteres Paar verletzte und nach dem zweiten Tanz das Turnier beendete waren damit zwei Plätze im Finale und vor allem auf dem Treppchen frei geworden, das mindestens eines der beiden ausgeschiedenen Paare besetzen hätte können.
Unser 10-Tänze-Paar Lilyia Azvolynska und Guiseppe Pizzi tanztensich vollkommen unbeeindruckt ins 7er Finale und hier auf einen hervorragenden 6. Platz
Den Titel des bayerischen Vizemeisters ertanzten sich mit überragender Technik und Dynamik Sandra Schüssler und Benedikt „Bene“ Seigner.
Der Verein wünscht unseren Lateinpaaren am 17. März viel Erfolg auf der Deutschen Meisterschaft in Bremen.
Am darauffolgenden Tag wurden am gleichen Ort die Meisterschaften der Senioren I und II Latein ausgerichtet.
Vier unserer Paare waren hier am Start. Je zwei in der in der B-und in der A-Klasse. In ihrem erst zweiten gemeinsamen Turnier erreichten Dalia Egger und Sven Mahlstedt bei ihrem Doppelstart zuerst in der Sen I das Finale und einen sehr guten 6. Platz. In der Sen II B ging es auch ins Finale und diesmal war es der 5. Platz.
Unsere Sportwartin Christine Langer holte sich mit ihrem Mann Tom Langer den Vizemeistertitel in der Sen II B Latein. Der Aufstieg in die nächsthöhere Klasse A-Latein krönte dieses Top-Ergebnis.
In dieser Klasse starteten Dr. Nora Falke und Stefan Lehr diesmal in der Lateinsektion und erreichten im Finale einen sehr guten 5. Platz. Zwei Plätze davor stiegen Dr. Michaela und Dr. Axel Parbel als Dritter auf das Podest und nahmen vom Sportdirektor Leistungssport die Bronzemedaille sowie den Pokal entgegen.
Wir sind stolz und gratulieren von Seiten des Vereins zu diesen tollen Leistungen.


Tag der offenenTür für Paartänze beim TSC dancepoint Königsbrunn
- Details
-
Erstellt: Montag, 12. Februar 2018 18:52
Am Sonntag den 28.01.2018 um 13:30 Uhr begrüßte der 1.Vorstand Udo Wendig die Gäste, die sich bis dahin in überschaubarer Anzahl eingefunden hatten.
Allerdings füllte sich der Saal innerhalb der nächsten Stunde zusehends mit motivierten und tanzfreudigen Besuchern.
Der Tag stand ganz im Zeichen von Mitmachworkshops. In kurzen Sequenzen wurde den interessierten „Schonbald“ oder „Schonlänger“-Tänzern die Möglichkeit geboten beim ChaChaCha, Boogie Woogie, Salsa, Bacchata, Disco Fox, Line Dance und Tango mitzumachen, um ausloten zu können wo man denn zukünftig den Schwerpunkt setzen will.
Durch die Möglichkeit als Mitglied „2 für 1“ nutzen zu können, d.h. für einen Monatsbeitrag wöchentlich zwei Tanzkreise nach Wahl zu besuchen, wurde die Entscheidung ob Standard/Latein oder Boogie Woogie, ob Disco Fox oder Salsa schon erheblich leichter gemacht, man musste sich nicht für entweder/oder entscheiden sondern für dies UND das.
Die Trainer vermittelten alle genannten Tänze mit Spaß und Kompetenz, kaum jemand blieb sitzen, die Fläche war immer voll und alle Teilnehmer waren von der Art der Präsentation und der Betreuung begeistert.
Aber auch für das Auge war Einiges geboten: Sandra & Michael Röhrle zeigten sehenswert wie man Boogie Woogie im Turnierbereich tanzt, Guiseppe Pizzi & Lilyia Azvolynska präsentierten vier Lateintänze perfekt und mit viel Emotion und zum Abschluss des Tages tanzte eines der Trainerpaare Bogdan Ianosi & Stefanie Pavelic eine Standardkür auf allerhöchstem Niveau.
Die tolle Stimmung, aber auch das Angebot des TSC dancepoint Königsbrunn, bei Vereinsbeitritt an diesem Tag Geld zu sparen, führten zu reger Nachfrage und Abgabe von Anträgen an den Info-Tischen.
Und bei der schon traditionellen Verlosung freuten sich zwei Neumitglieder über eine kostenlose vierteljährliche und ein Neumitglied über eine ebenfalls kostenlose halbjährliche Mitgliedschaft.
Am 25.02.2018 findet noch einmal ein Tag der offenen Türe statt, dann werden Mitmachworkshops bei Zumba, STRONG by Zumba und Dancit, das ab März neu ins Programm aufgenommen wird, angeboten.
Stargast an diesem Tag im Studio des TSC dancepoint ist CHRISTIAN POLANC, der Dancit selbst vorstellt und den Workshop leitet. Alle Fitness-Dance Workshops sind natürlich kostenlos.
Im Vorfeld können sich alle interessierte Hobbypaare bei einem einstündigen Cha Cha Cha- Workshop mit CHRISTIAN POLANC Tricks und Kniffe in Bezug auf Führung und Präsentation zeigen lassen.
Kosten 10,- €/Person. Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Weitere Infos unter www.tsc-dancepoint.de


Erste Punkte beim Bayernpokal-Auftakt der Senioren 2 in Ebersberg…
- Details
-
Erstellt: Freitag, 02. Februar 2018 19:38
Am Samstag, den 27.01. hatte die Tanzsportgemeinschaft Da Capo Ebersberg zum Ebersberg Kristall Turnier 2018 geladen. Im diesjährigen Bayernpokalwettbewerb gingen hier alle Klassen der Sen. II im Standard- und Lateintanz an den Start. Wie schon vergangenes Wochenende in der Sen. III – Wertung holten nun auch im Sen. II – Wettbewerb zwei Standard-Paare des TSC dancepoint Königsbrunn erste Punkte. Sabine Böck und Stefan Fischer boten im 9-paarigen Feld der Sen. II B eine gewohnt souveräne Leistung und holten in der Vorrunde sicher alle Kreuze. Im anschließenden Finale, das stark besetzt war, mussten sie lediglich ein Paar vorbeilassen und belegten den 2. Platz. Bravo. Jetzt fehlen nur noch ein paar Pünktchen zum Aufstieg in die A-Klasse. Wir sind gespannt!
Marion und Gerhard Funk traten ebenfalls in der Sen. II B an. Erst seit kurzem in der B-Klasse und eigentlich ein Sen. III – Paar „trauten“ sich die beiden, in der jüngeren Klasse mitzutanzen. Ziel war hier ganz klar der Einzug ins Finale. Und siehe da, mit 21 Kreuzen war die Endrunde erreicht. Ein kleines bisschen weiter sollte es dann sogar noch gehen, denn Marion und Gerhard konnten noch ein Paar hinter sich lassen und wurden am Ende 5. Wir freuen uns mit unseren Paaren über die guten Ergebnisse und sagen weiter so!
