Lechtanzfestival am 6. und 7. Oktober 2018

Am vergangenen Wochenende waren etliche junge Tanzpaare der Hauptgruppe nach Königsbrunn und Augsburg gekommen, um sich in den lateinamerikanischen und den Standardtänzen zu messen. Das Lechttanzfestival, so der Name des Turnierwochenendes, fand bereits zum 14. Mal statt und wurde von der TSG Bavaria Augsburg und dem TSC dancepoint Königsbrunn ausgerichtet. Die Paare haben bei dieser Turnierveranstaltung die Möglichkeit, in beiden Clubs ihr tänzerisches Können unter Beweis zu stellen. So können die Zuschauer in Augsburg Darbietungen in den Standardtänzen bestaunen, während in Königsbrunn die Hüften zu lateinamerikanischen Rhythmen geschwungen werden. Am Nachmittag werden dann die Genres getauscht, was bedeutet, dass über das Wochenende hinweg vier Starts für die Paare möglich sind.

Trotz Baustelle und einer für Ortsunkundige nicht ganz einfachen Umleitung in Königsbrunn fanden sich Tänzerinnen und Tänzer, Wertungsrichter, Zuschauer, mitgereiste Fans und Betreuer der Paare rechtzeitig ein, sodass die Turniere wie geplant starten konnten. Sportlich betrachtet gab es Tanzsport auf allerhöchstem Niveau zu sehen.

Beide ausrichtenden Clubs schickten eigene Paare auf die Fläche und so freut sich der TSC dancepoint ganz besonders über das sehr gute Abschneiden unseres Turniereinsteiger-Paares Paul Thorwarth / Annette Arck. Bei vier Starts in der D-Klasse Latein hieß es trotz großer Startfelder zweimal Platz 4 und zweimal Platz 2.

Das zweite Clubpaar Maximilian Moll / Julia Wilhelm wollte es gleich in beiden Sparten wissen und ertanzte sich am Samstag einen 3. Platz in der B-Klasse Latein und krönte das Wochenende am Sonntag mit einem Sieg und dem Pokal in der B-Klasse Standard.

Das Sportteam und das Gastroteam des Clubs sorgten für reibungslosen Ablauf und gute Verpflegung aller Gäste und freut sich schon auf Oktober 2019, wenn wir zum 15. Lechtanzfestival begrüssen dürfen.

 

Deutschland Cup und 4. dancepoint Cup Boogie Woogie im dancepoint

2018 09 29 Deutschland Cup Boogie Main BAm 29. September fanden in unserem Clubheim zwei Turniere im Boogie Woogie statt. Beim als Präambel-Turnier ausgetragenen 4. dancepoint Cup boten wir allen Breitensportlern die Möglichkeit, zusammen mit der B-Klasse Turnierluft zu schnuppern, ehe es beim Deutschland Cup der A- und B-Klassen bei tosender Stimmung um Titel und wichtige Punkte ging.

Julian Meyerhöfer / Alexandra Trotter, Niklas Meyerhöfer / Mona Eibel, Fabian Teufel / Emmi Félix (alle Junior Class), Peter de Backer / Helga Zeller und Andreas Koy / Silvia Merz (beide Senior Class) nahmen für den dancepoint beim 4. dancepoint Cup teil. Obwohl erst ihr drittes Turnier meisterten alle drei Junioren-Paare die Vor- und Endrunde souverän und belegten die Plätze 3 (Meyerhöfer/Trotter), 4 (Meyerhöfer/Eibel) und 5 (Teufel/Félix). In der Senior Class schafften es de Backer/Zeller wiederholt auf den 3. Platz vor ihren Clubkameraden Koy/Merz.

Erfolgreiches Comeback

Krankheits- und verletzungsbedingt konnten leider nur 3 von 6 Paaren vom dancepoint bei ihrem Heimspiel teilnehmen. Thomas und Elke Risch verpassten mit 0,5 Punkten Unterschied denkbar knapp den Titel in der Senior Class B. In der Main Class B schafften es Lothar Wörner / Ramona Labadié zum ersten Mal in ein Finale und erreichten dort den 5. Platz. Ein erfolgreiches Comeback feierten Mark Bennewitz / Eva-Maria Liebl in der Main Class B. Nach längerer Verletzungspause mussten sie sich nur zwei Paaren aus München geschlagen geben und sicherten sich Platz 3.

2018 09 29 Deutschland Cup Boogie Senior BVor den Siegerehrungen hatte der dancepoint eine besondere Überraschung für alle Teilnehmer und Zuschauer vorbereitet. Die sonst üblichen Gastgeschenke für die Tänzer wurden als Spende an die Königsbrunner Tafel umgewandelt. 200 Euro kamen so zusammen und wurden im Rahmen des Deutschland Cups feierlich an Frau Marianne Kowarschick übergeben.

Perfekte Stimmung im dancepoint

Als Showeinlagen konnte der dancepoint seine Boogie Kids & Teens präsentieren und als Highlight die mehrfachen Bayerischen Meister und viertplatzierten der Deutschen Rangliste im Latein-Tanzen Benedikt Seigner und Sandra Schüssler. Beide Darbietungen begeisterten die Zuschauer so sehr, dass nach einer Zugabe verlangt wurde.

Zur grandiosen Stimmung trugen neben den mitgereisten Fans und Zuschauer, die die Paare lauthals anfeuerten und in den Pausen selbst tanzen konnten, auch Moderator Christian Adler bei. Der Deutsche Meister 2016 führte mit viel Charme und Witz durch den gesamten Turniertag und trug mit seiner kurzweiligen Moderation und den spannenden Fragen an die Finalpaare zu dem kurzweiligen Abend bei. Abschließend feierten alle Paare und Zuschauer bei der After-Show-Boogie-Party, bei der DJ Rainer Zellner für eine volle Tanzfläche sorgte.

2018 09 29 dancepoint Cup Boogie Junior2018 09 29 dancepoint Cup Boogie Senior

Erfolgreiches Turnierwochenende im Bayernpokalwettbewerb

Vergangenen Sonntag, am 23.09.2018 war die TSA Schwarz-Gold des ESV Ingolstadt Ringsee e.V. Gastgeber im laufenden Bayernpokalwettbewerb der Senioren. Sechs unserer Paare waren angetreten, um fleißig Punkte zu sammeln. Dies gelang ausgesprochen gut und wir sind dem Pokal in der Gesamtwertung ein Stückchen näher gekommen. Während draußen Orkantief Fabienne tobte, wurde im Saal ordentlich Stimmung gemacht. Zwei Siege, zwei zweite Plätze und weitere gute Ergebnisse waren am Ende des Tages zu verzeichnen.

Hier die Ergebnisse im Einzelnen:

Sen. II C St.

Dieter und Silvia Prey - Platz 8

Sen. III C St.

Dieter und Silvia Prey - Platz 6

Sen. II B Lat.

Sven Mahlstedt und Dalia Egger - Platz 2

Sen. III B St.

Gerhard und Marion Funk - Platz 1

Sen. III A St.

Hubert und Freya Troßmann - Platz 2

Sen. II A St.

Dirk und Ingrid Arnold - Platz 7

Stefan und Sabine Fischer - Platz 1

Performance Practise Standard im dancepoint

Kopf hoch! Brust raus! Zeigt uns, was ihr habt!

Standard Performance Practise im TSC dancepoint Königsbrunn

Unter der professionellen Anleitung unseres Trainer-Paares Stefanie Pavelic und Bogdan Ianosi findet bei uns im großen Saal in regelmäßigen Abständen sonntags von 11:00 bis 13:00 Uhr die Performance Practise für alle Alters- und Leistungsklassen des Standard-Turniertanzes statt. Hier geht es nicht um Technik, Schritte oder Choreografie sondern ganz wie auf dem Turnier um Ausdruck, Präsentation, Floorcraft und natürlich Kondition. Einige Endrunden müssen selbstverständlich getanzt werden. Das wichtigste dabei ist, es macht allen immer unglaublich viel Spaß.

Auch vereinsfremde Paare sind jederzeit willkommen. Wir posten die neuen Termine auf Facebook und unserer Website. Also kommt vorbei, wenn es wieder heißt: Kopf hoch! Brust raus! Zeigt uns, was ihr habt!

Finale, Sieg und Hochzeitsglocken

2018 07 28 Memmingen 01Stefan Fischer, Sportwart im TSC dancepoint, und seine Lebensgefährtin Sabine Böck haben sich am 03. August 2018 im kleinen Rahmen das Ja-Wort gegeben. Die Vorstandschaft gratuliert mit den allerbesten Glückwünschen!

Nur sechs Tage zuvor konnte sich das frisch verheiratete Paar beim 2. Allgäupokal in Memmingen auf der Tanzfläche in der Klasse der Senioren II A Standard selbst noch ein schönes Hochzeitsgeschenk machen. Nach Vorrunde hieß es im Finale Platz 1 für das Ehepaar Fischer. An dieser Stelle sei erwähnt, dass Sabine und Stefan in ihrem Tanzen eine außergewöhnliche Konstanz zeigen. Seit sie 2016 in den Turniersport eingestiegen sind, holen sie konsequent einstellige Platzierungen, meistens jedoch erste und zweite Plätze. Bravo!

Aber noch zwei weitere Paare des TSC dancepoint stellten sich am 28.07.2016 in Memmingen den außergewöhnlichen Bedingungen. Um diese Jahreszeit kann man zwar von hohen Temperaturen ausgehen, solch eine Hitzewelle war jedoch nicht zu erwarten. Trotzdem gab es in der Klasse der Senioren II A Latein mit dem 1. Platz von Stefan Lehr und Dr. Nora Falke einen weiteren Sieg für unseren Verein. Und in der Klasse der Senioren I A Standard holten bei ihrem ersten A-Turnier seit ihrem Aufstieg in die A-Klasse bei der bayerischen Meisterschaft Stefan und Dr. Hannelore Mayer auf Anhieb den vierten Platz. Stark.

Herzlichen Glückwunsch unseren Paaren!

2018 07 28 Memmingen 022018 07 28 Memmingen 03