Erfolgreiche Landesmeisterschaft – Aufstieg in die S-Klasse
- Details
- Erstellt: Mittwoch, 10. September 2025 16:17
- Geschrieben von Presseteam TSC dancepoint
Souveräner Gastgeber - TSC Savoy München
Am vergangenen Wochenende richtete der TSC Savoy München die Landesmeisterschaften der Master III D–S sowie der Hauptgruppe S Standard aus. Wie gewohnt erwies sich der Verein als souveräner Gastgeber. Besonders die Abendveranstaltung, in deren festlichem Rahmen die Halbfinal- und Finalrunden der Master III S und der Hauptgruppe S stattfanden, sorgte für eine stimmungsvolle Kulisse und machte die Meisterschaft zu einem besonderen Highlight im bayerischen Tanzsportkalender.
Gerhard und Christiane Schöpf erfolgreich in der D-Klasse
Für den TSC dancepoint Königsbrunn eröffneten Gerhard und Christiane Schöpf das Turniergeschehen in der Master III D-Klasse. Nach einer souverän getanzten Vorrunde sicherten sie sich den verdienten Einzug ins Halbfinale. Mit ihrem klaren Ausdruck und präziser Technik überzeugten sie das Wertungsgericht und belegten am Ende einen ausgezeichneten 9. Platz – ein starkes Ergebnis in einem hochklassigen Feld.
Spannung in der A-Klasse
Mit besonderer Vorfreude wurde die A-Klasse erwartet, da der TSC dancepoint derzeit keine Paare in den C- und B-Klassen stellt. Zwei Königsbrunner Paare waren hier am Start:
-
Dirk und Ingrid Arnold belegten in dem mit zwölf Paaren besetzten Feld den 8. Platz, knapp am Finale vorbei.
-
Thomas und Hiltrud Fritsch hingegen hatten sich viel vorgenommen – und erfüllten die Erwartungen: Sie tanzten souverän ins Finale und machten das, was sie sich als großes Ziel gesetzt hatten, wahr.
Projekt Aufstieg ausgeführt!
Mit neun Platzierungen waren Thomas und Hiltrud Fritsch nach München gereist – eine fehlte noch für den Aufstieg. Mit dem Einzug ins Finale und einer weiteren Spitzenplatzierung, nämlich der Bronzemedaillie bei dieser Landesmeisterschaft gelang ihnen der ersehnte Sprung. Der Aufstieg in die S-Klasse war perfekt.
Fünf Jahre dauerte ihre Tanzreise, von den ersten Erfolgen in der D-Klasse bis hin zum Erreichen der höchsten Startklasse. Höhen und Tiefen, wie sie jedes Tanzpaar kennt, haben sie gemeistert – nun sind sie in der sportlichen Elite angekommen. Gemeinsam mit ihren Trainern Stefanie Ianoși-Pavelić und Bogdan Ianoși freuen sie sich auf neue Herausforderungen, allen voran die Deutsche Meisterschaft Ende September in Berlin. Und auch wenn die S-Klasse als härteste aller Klassen gilt, da es keinen Abstieg gibt und die Konkurrenz entsprechend groß ist - die Freude auf die kommenden Aufgaben überstrahlt alle Zweifel.
Weitere Erfolge in der S-Klasse
Auch andere Königsbrunner Paare wussten in der S-Klasse zu überzeugen:
-
Stephan Lehr und Dr. Nora Falke sowie Dr. Axel und Dr. Michaela Parbel erreichten Platz 20.
-
Stephan und Sabine Fischer, im vergangenen Jahr noch knapp am Halbfinale gescheitert, zogen dieses Mal souverän in die Runde der besten Paare ein und wurden 12.
-
Stephan und Claudia Bachmeier tanzten wie bereits im Vorjahr auf Rang 9 und bestätigten damit ihre konstante Leistung.
-
Und nicht zuletzt feierten Thomas und Hiltrud Fritsch ihre S-Klassen-Premiere und ließen dabei gleich sechs Paare hinter sich – ein bemerkenswerter Einstand.
Angekommen im Finale
War es im vergangenen Jahr noch ein 9. Platz im Halbfinale, so konnten dieses Jahr Paul Thorwarth und Zorka Kosma in der Hauptgruppe S bei dieser Landesmeisterschaft das ersehnte Ziel erreichen. Mit feinem Standardtanzen, klarer Linie und tänzerischer Präsenz überzeugten sie die Wertungsrichter und zogen souverän ins Finale ein. Dort stellten sie sich in einer atmosphärisch außergewöhnlichen Finalrunde einem hochklassigen Starterfeld und belegten schließlich den 6. Platz – ein Ergebnis, das Lust auf mehr macht und eindrucksvoll unterstreicht, dass die beiden im Konzert der bayerischen Spitzenpaare angekommen sind.
Allen Paaren gratulieren wir ganz herzlich zu ihren Erfolgen – sie tragen mit Leidenschaft, Einsatz und tänzerischer Klasse den Namen des TSC dancepoint Königsbrunn weit über die Vereinsgrenzen hinaus.