Beste Silvesterparty im Landkreis....

...mit diesen Worten verabschiedeten sich viele Gäste der Two-Area-Silvesterparty, die gegen 03:00 Uhr am ersten Tag des neuen Jahres zu Ende ging.

2014 12 31 DSC 0013Der Abend begann wie angekündigt um 20:00 Uhr in zwei Sälen. Die mit knapp 300 Gästen vollkommen ausverkaufte Veranstaltung im ansprechenden Tanzstudio des TSC dancepoint begann schon mit einem kulinarischen Highlight. Alle Gäste beteiligten sich mit ihrem persönlichen Anteil am Büffet, jedes Paar steuerte eine Platte, Schüssel oder toll angerichtete Tabletts dazu bei, manche hatten beim Kommen sogar beide Hände voller Köstlichkeiten. Eine unglaubliche Auswahl der feinsten Spezialitäten, deftig und süß – so viel, dass die bereitgestellten 16 Tische nicht ausreichten. So wurden alle noch verfügbaren Tische herangeschafft um dies zu präsentieren. Viele der Gäste hielten dieses Bild per Foto fest.

Vorstand Udo Wendig in einem Saal sowie Thomas Adler im anderen begrüßten in kurzen Worten ihre Gäste und gaben daraufhin sofort das Büffet frei - und der Run begann. Allerdings hatten die, die sich erst einmal vornehm zurückhielten keinen Grund zur Panik, es war mehr als ausreichend auch für mehrere Gänge.

In den Sälen wurde gleich mit dem Tanzen begonnen, allerdings immer wieder Blicke auf die Teller werfend, die an ihnen vorbeigetragen wurden.

Die DJs Dirk Arnold und Udo Wendig, die mit  tanzbarer Mischung aus moderner Musik und Oldies aus dem Standard/Lateinbereich, sowie Salsa und Disco Fox unterhielten, animierten die Tänzer dazu, den Kalorien keine Zeit zu geben anzusetzen.

Thomas Adler heizte mit Boogie-Musik den anderen Saal auf. Beide großen Tanzflächen waren durchgängig gefüllt.

2014 12 31 DSC 0051Wie angekündigt gab es natürlich auch dieses Jahr wieder ein Showprogramm. War es im letzten Jahr noch das “Live – Diner for One” und eine Show aus dem Standard, Latein und Boogie-Woogie, blieb es dieses Jahr ganz im Zeichen des Tanzens.

Nachdem die Trennwand geöffnet und verstaut war, konnte das Kommende in einem großen Saal präsentiert werden.

Die erste Show zeigten die amtierenden bayerischen Meister in den lateinamerikanischen Tänzen der B-Klasse, Sandra Schüssler und Benedikt Seigner, die direkt von einer anderen Veranstaltung kamen, bei der sie auch ihre Tänze präsentierten.

Sie erfreuten das Publikum mit einer Darbietung in den Lateintänzen, sozusagen als Trailer für das am 17. und 18. Januar stattfindende Turnier, bei dem im Studio des TSC dancepoint zwei Tage viele Hauptgruppenpaare aus mehreren Landesverbänden sowie Österreich und der Schweiz beim Auftaktturnier der Bayernpokalserie 2015  “Bavaria's 1st” starten.

Direkt im Anschluss daran eine faszinierende Präsentation der “Goldenen Zwanziger”. Stephanie Götz und David Koglin aus München zeigten den Gästen, was vor ca. 90 Jahren getanzt und an Mode getragen wurde. Mit Polka, Rheinländer, Foxtrott und dem Tango, der auf Grund seiner Frivolität vom Papst verboten wurde, legten sie den Grundstein zu einem furiosen Finale mit einem Charleston.

Ab diesem Zeitpunkt blieb die Wand offen und die DJs wechselten sich mit den Musikrichtungen ab, was von den Gästen mit viel Beifall quittiert wurde.

Um Mitternacht wurde das neue Jahr traditionell mit Sekt begrüßt, der vom Veranstalter an die Tische gebracht wurde und im Unkostenbeitrag von 9,99 Euro enthalten war.

Vor 8 Jahren mit ca. 50 Gästen und diesem Konzept gestartet, hat sich die große Silvesterparty in dieser Form etabliert. Die ersten Reservierungen gingen schon Mitte August ein, der Vorverkauf startete drei Monate später, drei Wochen später war die Veranstaltung ausverkauft.

Wir vom TSC dancepoint können sagen, es hat Spaß gemacht und es war schön mit Freunden ins neue Jahr zu gehen und freuen uns auf die nächste Party 2015/2016.

2014 12 31 DSC 00202014 12 31 DSC 0059