"Hessen tanzt" und Aufstieg für Matthias und Ramona in die HGR B Standard!
- Details
- Erstellt: Donnerstag, 12. Mai 2016 12:10
- Geschrieben von Monika Rothenfußer
Jedes Jahr im Mai steht die Großveranstaltung "Hessen tanzt" an. Mehr als 6000 Tänzer und Tänzerinnen von 8 bis 65 Jahren aus ganz Deutschland sowie auch aus dem Ausland nehmen an den Turnieren teil. In der Eissporthalle in Frankfurt tanzen teilweise 8 Klassen paralell. Ein riesen Event, um sich ordentliche Punkte und tolle Platzierungen zu holen.
Den Anfang machten Matthias Jakobi und Ramona Suiter. Sie erzielten am Samstag in der HGR C Standard einen hervorragenden 21. Platz von 73 startenden Paaren. Noch 5 Punkte fehlten zum erwarteten Aufstieg und die wollten sie sich am nächsten Tag holen. Voll motiviert erwarteten sie den nächsten Tag und was passierte? Ramona wurde krank. Ganz blaß und zitterig tanzte Ramona trotzdem tapfer die Vorrunde und hielt durch. Trotz ihrem Zustand, haben sie gezeigt, dass sie es drauf haben und kamen in die nächste Runde - diese konnte Ramona dann aber nicht mehr tanzen, und so erhielten sie mit dem 39. Platz von 65 Paaren erneut die maximal erreichbaren 20 Punkte und stiegen in die B-Klasse auf. Herzliche Gratulation und weiterhin so prima Erfolge wie bisher!
In der HGR A Standard gingen an den Start Giuseppe Pizzi und Liliya Azvolynska, sie erzielten am Samstag den geteilten 28. Platz von 55 Paaren und am Sonntag den 13. Platz von 37 Paaren. Ebenfalls nahmen sie an den Lateinturnieren in der HGR A teil und auch hier konnten sie sich über tolle Ergebnisse freuen: sie erreichten am Samstag den get. 28. Platz von 77 Paaren und am Sonntag den get. 40. Platz von 81 Paaren.
In der HGR A - Latein konnten unsere Paare weitere tolle Ergebnisse mit nach Hause nehmen.
Am Samstag konnte sich Noppharat Thadakun und Lisa Hartmann den geteilten 19. Platz von 77 Paaren sichern. Am Sonntag dann den geteilten 20. Platz von 81 Paaren.
Christopher Frye und Carolin Bäumel erreichten am Samstag einen tollen geteilten 26. Platz von 77 Paaren und verpassten äußerst knapp um ein Kreuz den Einzug in die 24er Runde.
Für Sonntag waren 3 Paare für die stattfindenden Ranglisten gemeldet und noch ein Paar für die HGR D Standard, die auch nur einmal stattfand.
In der HGR D Standard haben sich Emanuel Heider und Lina Braun der Konkurrenz von 52 Paaren gestellt und konnten das Turnier mit einen sehr guten geteilten 16. Platz abschließen. Auch hier wären die Beiden fast in der nächsten Runde gewesen, welche ihnen nur durch ein Kreuzchen Unterschied verwehrt blieb.
Bei den Ranglistenturniere begann das Turnier der Sen I S Standard schon um 10.00 Uhr und das Ranlistenturnier der HGR S Latein um 15.00 Uhr. In beiden Ranglistenturnieren konnte man Paare des TSC Dancepoints unter den Besten 12 Platzierten finden.
Beim Turnier der Sen I S Standard konnten sich Martin Soutier und Monika Rothenfußer bis in Semifinale qualifizieren und belegten dort einen geteilten 11. Platz von 62 Paaren.
Beim Turnier der HGR S Latein gab es ebenfalls 2 Semifinalisten. Alexander Horn und Valeria Jäger platzierten sich auf einen hervorragenden geteilten 12. Platz in einem Feld von 45 Paaren und Benedikt Seigner und Sandra Schüssler erzielten einen hervorragenden geteilten 8. Platz im gleichen Turnier.