Erfolgreiche Standardpaare beim Hallertauer Hopfenpokal und bei OWL tanzt
- Details
- Erstellt: Sonntag, 10. November 2013 21:29
- Geschrieben von Monika Rothenfußer
Wieder ein erfolgreiches Wochenende sollte es für unsere Turnierpaare der Standardabteilung werden.
Am Samstag am Start unser neues Paar in der Senioren II D-Klasse Gerhard Böck und Susanne Schrüfer. Zum ersten Turnier durften sie sich gleich einer sehr großen Konkurrenz von 19 Paaren stellen, leider haben sie die nächste Runde nicht erreicht. Aber mit ein wenig mehr Routine, wird das bei den folgenden Turnieren sicher besser laufen.
Dann in der Senioren II B-Klasse konnten Konrad und Susanne Reinauer mit ihrer Spritzigkeit wieder Punkten und empfahlen sich klar für das Finale. Mit einem 5. Platz von 14 Paaren waren sie sehr zufrieden. Dennoch eine Steigerung sollte möglich sein, am nächsten Tag mit neuer Energie, erzielten sie einen hervorragenden 2. Platz von 13 Paaren und damit wieder eine Platzierung auf dem Treppchen und auf dem Weg in die A-Klasse. Und hätte Susanne im QS nicht das Programm ver...;-), hätte es vielleicht auch ein erster Platz werden können, denn Langsamer Walzer und Tango hatten die beiden gewonnen.
Im selben Turnier nach einer sehr überzeugenden Vor- und Zwischenrunde qualifizierten sich ebenfalls ganz klar fürs Finale Dr. Volker Moll und Dr. Petra Weinzierl Moll. Mit einem hervorragenden 5. Platz von 13 Paaren und etlichen 2en und 3en in der Wertung dürfen sie sich sehr über ihren Erfolg freuen.
Am Tag vorher, also am Samstag, starteten in der A-Klasse der Sen II Dr. Axel Parbel und Dr. Michaela Parbel und erzielten trotz eines sehr dramatischen Sturzes im Finale, durch „Beinausfahren eines Mittänzers“, bei dem Axel fast die Luft wegblieb, einen hervorragenden 3. Platz. Leider scheint bei manchen Paaren der Fairnessgedanke eine untergeordnete Rolle zu spielen und so kommt es dann zur offensichtlich mutwilligen Behinderung statt eines Ausweichmanövers. Schade…
Am Sonntag ebenfalls in der Sen II A Klasse war im Finale wieder ein Paar des TSC Dancepoint vertreten, wie sollte es denn auch anders sein. Dieses Mal waren es Peter Kornhass und Petra Fürstner. Mit 25 Kreuzen, also allen Kreuzen, zogen sie souverän ins Finale ein. Aber leider konnten die Beiden Ihre Führungsposition nicht ganz halten, haben sich aber mit einem 5. Platz von 13 Paaren hervorragend präsentiert.
Bis nach Ostwestfalen zu "OWL tanzt" hat es Andreas Hoffmann und Daniela Stemmer verschlagen, auch dort zeigten sie die Bayernpower und dass man ohne sie kein Finale tanzt! Ein prima 3. Platz von 10 Paaren ist es schließlich geworden.
Wir sind echt stolz auf unsere Turnierpaare und wünschen weiterhin viel Erfolg!