German Open in Stuttgart - das weltweit größte Tanzturnier und wir waren dabei

Auch einige Paare unseres Vereins wollten internationale Tanzluft schnuppern und sind nach Stuttgart gefahren, zur sogenannten GOC. Bei dieser 5 Tage dauernden Veranstaltung trifft sich alles was national und inernational Rang und Namen hat. Die Weltmeister der Profis und Amateure sowohl in den lateinamerikanischen Tänzen als auch in den Standardtänzen beeindruckten dort mit atemberaubendem Tanzen der Extraklasse.  Auch wurden dort die Weltmeisterschaften der Boogie Jugend-, Haupt- und Oldieklasse ausgetragen und 2 unserer Paare kämpften um den Weltmeistertitel. In der Hauptklasse Christian Adler und Kathrin Guschal sowie in der Oldieklasse Thomas und Dagmar Adler. Ein gesonderter Beitrag folgt vermutlich durch die Boogieabteilung. Unter die internationalen Tanzpaare mischten sich als aller erstes Andreas Hoffmann und Daniela Stemmer die in der Sen I A Klasse an den Start gingen und dort die 2. Runde erreichten und den 29. Platz von 55 Paaren erzielten. Eine tolle Leistung in diesem anspruchsvollen Feld. Noch am gleichen Tag versuchten sie sich im internationalen Weltranglistenturnier der Senioren I S Klasse. Ohne große Erwartungen tanzten sie in dieser Startklasse und ahnten nicht, dass sie besser eine Übernachtung gebucht hätten, denn das Turnier geht über 2 Tage und Andi und Dani erreichten die 2. Runde und standen nun ohne Zimmer da, da sie nie geglaubt hätten in diese Runde zu kommen. Auf die schnelle wurde eine Suite im Maritim Hotel gebucht und am nächten Tag durften sie mit kräftiger Unterstützung des nun angereisten Fanclubs nocheinmal in der schönen Reithalle tanzen. Sie erreichten einen 110. Platz von 169 Paaren und nahmen insgesamt 40 Punkte mit nach Hause. Auch Robert und Manuela Keller starteten schon im WDSF Turnier Senioren I und freuten sich ebenfalls über die Teilnahme an der 2. Runde. Sie errichten einen 109 Platz von 169 Paaren.

Am Donnerstag folgte dann das Turnier Sen II A in dem Peter Kornhass und Petra Fürstner sowie Dr. Axel und Dr. Michaela Parbel gemeldet waren. Nur knapp die 48er Runde verpassten Peter und Petra und nahmen den geteilten 49. Platz mit nach Hause. Axel und Michi wurden geteilter 56. ebenfalls von 82 Paaren.

Einen Tag später, im WDSF Turnier der Senioren II S Klasse traten beide Paare wieder an, zu Ihnen gesellten sich auch Robert und Manuela Keller. Dieses Mal durfte sich Axel und Michi über die Teilnahme der 2. Runde in diesem hochrangigen Turnier freuen und platzierten sich auf einen geteilten 139 Platz von 232 Paaren. Auch Robert und Manuela kamen in die nächste und sogar übernächste (also die 3. Runde) Sie belegten einen hervorragenden geteilten 93. Platz von ebenfalls 232 Paaren.

Auch unser HGR Lateinpaar Alexander Horn und Valeria Jäger starteten im Grand Slam WDSF Lateinturnier der HGR und belegten in einem Hammerfeld von 345 Paaren einen 225. Platz. Allen Paare herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg