Senioren-Wochenende 2022

Veranstaltung17. Senioren-Wochenende

Beschreibung am 30.April/01.Mai – ein Benefizturnier für die Ukraine

Wir sind alle zutiefst erschüttert von den aktuellen Ereignissen in der Ukraine.
Um unsere Solidarität mit der ukrainischen Bevölkerung auszusprechen, hat die Vorstandschaft des TSC dancepoint in Absprache mit dem Landestanzsportverband Bayern e.V. beschlossen, dieses Tanzsportturnier als Benefizveranstaltung für die Ukraine auszurichten. Alle Eintrittsgelder der Zuschauer beider Turniertage kommen in vollem Umfang der ukrainischen Bevölkerung und Hilfsaktionen zugute. Ferner gehen sämtliche Spenden der Teilnehmer*innen und Gäste an unterstützende Einrichtungen, bzw. humanitären Hilfsorganisationen.
Hiermit wollen wir einen kleinen Beitrag leisten und helfen.

Das Senioren-Wochenende findet für Turniertänzer*innen
der Seniorenklassen I (30/35 Jahre), II (40/45 Jahre), III (50/55 Jahre) und IV (60/65 Jahre) im Clubheim des TSC dancepoint in Königsbrunn statt.

Datum30.04.2022

UhrzeitSamstag 30. April und Sonntag 01. Mai
jeweils ab 09:00 Uhr bis ca. 20:00 Uhr

VeranstaltungsortClubheim TSC dancepoint e.V.
Weißkopfstraße 16
86343 Königsbrunn

StartklassenSenioren I, II, III D-S Standard, sowie Sen IV A und S Standard
Senioren I, II, III D-A Latein
Samstag, 30.04. ALLE LATEINKLASSEN Sen I – III D – A = BAYERNPOKAL
Sonntag, 01.05. ALLE STANDARDKLASSEN Sen I – III D-A = BAYERNPOKAL

EintrittEintrittspreise: 8 Euro / Tag
Kids von 6 bis 11 Jahre: 4 Euro / Tag
Kids bis 6 Jahre: frei

Eintrittskarten sind an der Tageskasse erhältlich. Es findet kein Ticketvorverkauf statt. Alle Eintrittsgelder werden gespendet.

GebührStartgebühr: 7,- € pro Paar und Start

Links--> Nach der Veranstaltung sind hier die Turnier-Ergebnissen zu finden

Sonstiges

 

Zeitplan des 2-Flächen-Turniers:
( 28.04.2022 /14:50 Uhr)


Fläche A Fläche A
30.04.2022 Klasse Stil Fläche Startzeit | 01.05.2022 Klasse Stil Fläche Startzeit
Sen III D STD A 09:00 | BP Sen III D STD A 09:00
SEN III C STD A 10:00 | BP SEN III C STD A 10:15
SEN II D STD A 11:45 | BP SEN II D STD A 11:45
SEN I D STD A 12:30 | BP SEN II C STD A 12:30
|
Sen II C STD A 13:20 | BP Sen I D STD A 14:00
Sen I C STD A 14:35 | BP Sen I C STD A 14:45
BP Sen III D LAT A 14:55 | Sen III D LAT A 15:30
BP Sen III C LAT A 15:40 | Sen III C LAT A 15:50
BP Sen II D LAT A 16:25 | Sen I D LAT A 16:35
BP Sen II+Sen I C LAT A 16:45 | Sen I C LAT A 16:55
BP Sen I D LAT A 17:45 | Sen II D LAT A 17:15
BP Sen II B LAT A 18:05 | Sen II C LAT A 17:35
BP Sen II A LAT A 19:20 | Sen II B LAT A 18:20
BP Sen I A LAT A 20:20 | Sen II A LAT A 19:05
| Sen I A LAT A 19:25
------------------ | --------------------
Fläche B | Fläche B
Sen IV A STD B 09:00 | Sen IV A STD B 09:00
SEN IV S STD B 10:00 | SEN IV S STD B 10:00
Sen III B STD B 10:20 | BP Sen III B STD B 10:20
Sen III A STD B 11:35 | BP Sen III A STD B 11:35
Sen I B STD B 13:20 |
| BP Sen I B STD B 13:40
Sen I B LAT B 14:10 | BP Sen I A STD B 14:25
Sen I A STD B 14:30 | BP Sen II B STD B 14:45
Sen II B STD B 14:50 | BP Sen II A STD B 16:30
Sen II A STD B 16:05 | Sen III B LAT B 17:15
BP Sen III B LAT B 16:50 | Sen III A LAT B 18:00
BP Sen III A LAT B 17:35 | Sen I u.Sen II S STD B 18:20
Sen I u. Sen II S STD B 18:00 | Sen III S STD B 18:50
Sen III S STD B 18:45 |
|
| Sen I B LAT A entfällt

 

BP: Bayernpokalturnier

Liebe Paare,

wir sind überwältigt von der Anzahl der Anmeldungen zu unseren Bayernpokal-Turnieren am 30.04./01.05.2022 und freuen uns sehr, dass so viele Paare zu uns kommen!

Wie ihr seht, ist der Zeitplan sehr eng, damit wir bis spät. 21:00 Uhr fertig werden.  Es reicht, eine Stunde vor Turnierbeginn da zu sein.
Evtl. kann es auch zu Verspätungen kommen (Technikprobleme, unvorhersehbare zusätzlich Runden, etc.), aber sollten wir durch Abmeldungen Zeit einsparen, wollen wir auch versuchen Klassen früher als im Zeitplan angegeben zu starten, dafür müssen aber alle Paare anwesend und vorbereitet sein.

Um ein schönes Turnier auszurichten, wie Ihr es von uns gewohnt seid, solltet Ihr ein paar Regeln beachten, die uns die Sache erleichtern.

Wir werden Sitzgelegenheiten für die Paare im Foyer bereitstellen, da die Anzahl der Zuschauerplätze limitiert ist.
Daher können keine Stühle in den Sälen mit Taschen oder anderen Utensilien der Paare belegt werden. Es werden Ordner durch den Saal gehen und alles auf Stühlen Abgestellte in die Garderoben bringen.

Es stehen für alles was Ihr unbedingt in den Saal nehmen müsst, Tische am Ende der Tanzflächen zur Verfügung, auf oder unter denen Ihr Eure Taschen abstellen könnt.
Tipp: Beschränkt Euch auf das Nötigste und lasst alles was Ihr nicht braucht in der Garderobe.

Bitte verwendet keine Sprays jedweder Art in den Toiletten oder Umkleiden, dann sparen wir uns teure Renovierungen ;-)) !

Nachdem Ihr Eure Startklasse / Turnier getanzt habt und kein weiteres Turnier an dem Tag ansteht, räumt bitte die Garderoben für die nachfolgenden Klassen.

Bitte haltet Euch an die Vorgaben. Es sind nicht sehr viele Zuschauerplätze vorhanden und alle Paare möchten eine große Fläche zum Tanzen haben.

Vielen Dank! Wir freuen uns auf Euch!

TSC dancepoint

 


Kontakt: presse@tsc-dancepoint.de